Neuer Telekonverter nun an mehr Objektiven nutzbar

Kompatibilitäts-Firmwareupdates von Fujifilm

2018-10-30 Fujifilm stellt für die spiegellosen Systemkameras X-H1, X-T1 und X-T2 sowie die Objektive XF 80 mm F2.8 R LM OIS WR Macro, XF 50-140 mm F2.8 R LM OIS WR und XF 100-400 mm F4.5-5.6 R LM OIS WR neue Firmwateupdates bereit, um die Kompatibilität mit dem beim XF 200 mm F2 R LM OIS WR mitgelieferten und speziell für lichtstarke Objektive geeigneten Telekonverter XF 1.4X TC F2 WR herzustellen.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Fujifilm XF 200 mm F2 R LM OIS WR mit Fujifilm X-H1. [Foto: Fujifilm]

    Fujifilm XF 200 mm F2 R LM OIS WR mit Fujifilm X-H1. [Foto: Fujifilm]

  • Bild Fujifilm X-T3 mit 200 mm und 1.4 Telekonverter. [Foto: MediaNord]

    Fujifilm X-T3 mit 200 mm und 1.4 Telekonverter. [Foto: MediaNord]

  • Bild Fujifilm Teleconverter XF1.4X TC F2 WR. [Foto: Fujifilm]

    Fujifilm Teleconverter XF1.4X TC F2 WR. [Foto: Fujifilm]

  • Bild Fujifilm X-H1. [Foto: MediaNord]

    Fujifilm X-H1. [Foto: MediaNord]

  • Bild Fujifilm X-T1 [Foto: Fujifilm]

    Fujifilm X-T1 [Foto: Fujifilm]

  • Bild Fujifilm X-T2. [Foto: MediaNord]

    Fujifilm X-T2. [Foto: MediaNord]

  • Bild Fujifilm XF 80 mm F2.8 R LM OIS WR Macro. [Foto: Fujifilm]

    Fujifilm XF 80 mm F2.8 R LM OIS WR Macro. [Foto: Fujifilm]

  • Bild Fujifilm XF 100-400 mm F4,5-5,6 R LM OIS WR. [Foto: Fujifilm]

    Fujifilm XF 100-400 mm F4,5-5,6 R LM OIS WR. [Foto: Fujifilm]

  • Bild Fujifilm XF 50-140 mm 2,8 R LM OIS WR [Foto: Fujifilm]

    Fujifilm XF 50-140 mm 2,8 R LM OIS WR [Foto: Fujifilm]

  • Bild Fujifilm XC 15-45 mm F3.5-5.6 OIS PZ. [Foto: Fujifilm]

    Fujifilm XC 15-45 mm F3.5-5.6 OIS PZ. [Foto: Fujifilm]

Des Weiteren sorgt das Firmwareupdate (1.20 für die X-H1, 5.50 für die X-T1 und 4.30 für die X-T2) für die Unterstützung spezieller Funktionen des XF 200 mm F2 R LM OIS WR wie die Fokus-Preset-Funktion und den Fokusknopf. Außerdem gibt es ein kleineres Update 1.02 für das Fujifilm XC 15-45 mm F3.5-5.6 OIS PZ, das Probleme mit der Belichtungsmessung behebt.

Die Updates können von der Fujifilm-Support-Website heruntergeladen und anhand der dortigen, englischsprachigen Anleitung in Eigenregie installiert werden. Wer sich diesen Prozess nicht selbst zutraut, kann sich an seinen Fachhändler oder den Fujifilm-Support wenden und um Unterstützung bitten.


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.