Kleinere Funktionserweiterungen

Firmwareupdate 3.60 für die Nikon Z 6/7 sowie 1.60 für die Z 6II/7II

2023-07-17 Nikon stellt für seine vier spiegellosen Vollformat-Systemkameras Z 6 und Z 7 sowie Z 6II und Z 7II jeweils eine neue Firmware zum Download bereit. Während das Update 3.60 der älteren Modelle Z 6 und Z 7 lediglich für die Unterstützung des Fernbedienungs-Handgriffs MC-N10, beinhaltet die Firmware 1.60 für die aktuellen Modelle Z 6II und Z 7II einige kleinere Funktionserweiterungen sowie Fehlerbereinigungen.  (Benjamin Kirchheim)

Dank der neuen Optionen "Immer" und "Nur ohne Blitz" bei der Individualfunktion d9 ist es nach dem Update möglich, die Belichtungsvorschau immer oder nur bei Nichtverwendung eines Blitzgeräts anzuzeigen. Das sorgt dafür, dass das Livebild bei kurzen Belichtungszeiten mit Blitz nicht zu dunkel dargestellt wird. Die Individualfunktion d10 "Warme Anzeigefarben" wurde genauso hinzugefügt wie d11 "Bildausschnitt" und g7 "Roter REC-Aufnahmerahmen", letzteres ist vielleicht manchen als "Tally-Light" bekannt. Des Weiteren gibt es im System-Menü nun eine Einstellung für die Sucher-Anzeigegröße und der Monitormodus "Sucher bevorzugen" bietet nun zwei Einstelloptionen, wobei Nikon den Unterschied in der Firmwareupdatebeschreibung nicht näher spezifiziert.

Zudem behebt das Firmwareupdate einige Probleme, etwa einen Helligkeitsabfall in Teilbereichen bei Blitzaufnahmen oder dass die OK-Taste zum Abbrechen von Intervall- oder Fokusreihenaufnahmen im Suchermodus manchmal nicht funktionierte. Des Weiteren arbeitete der manuelle Fokusring trotz Deaktivierung, wenn eine andere Option als Nicht-linear für den Drehbereich gewählt war.


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.