Fotolexikon

Zeigen alle Einträge an die mit einer dieser Zahlen oder Buchstaben beginnen

2 - A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - Ü - V - W - X - Y - Z

Suchergebnis für "W"

Weißabgleich

Abstimmung z. B. einer Digitalkamera auf die jeweilige Lichtart. Neben dem automatischen Weißabgleich der Kamera kann meist auch noch zwischen "Tageslicht", "bedeckter Himmel", "Kunstlicht" und "Neonlicht" gewählt werden, um die Farben noch realitätsgetreuer wiederzugeben oder – ganz im Gegenteil – künstlerisch zu verfremden.

Weitwinkelkonverter

Objektivvorsatz, der die Brennweite verkürzt. (siehe auch: Makrokonverter; Telekonverter)

Windows

Grafische Benutzeroberfläche von Microsoft, die das Arbeiten mit der Maus, Bildschirmfenstern und Bildern erlaubt.

World Wide Web

Derzeit der populärste Dienst im Internet. Ermöglicht die Übertragung von multimedialen Inhalten.

WWW

siehe: {World Wide Web}.

Weitwinkel

Klassifizierung der Objektivbrennweiten. Als Weitwinkelobjektive werden alle Objektive ab einer Brennweite von 35 mm abwärts betrachtet. Typische Eigenschaften eines Weitwinkelobjektives sind der große Bildwinkel (ca. 65 bis 180° je nach Brennweite) sowie die große Schärfentiefe. Unterklassifiziert in Standard-Weitwinkel (28 bis 35 mm Brennweite) und Superweitwinkel (24 mm abwärts).

Wechselspeicherkarte

Speicherkarte die aus der Kamera entfernt und wieder eingesetzt werden kann. Eigentlich sind alle Speicherkarten wechselbar; fest eingebaute Speicher (auch Festspeicher genannt) existieren bei Digitalkameras kaum in Kartenform. Siehe: CompactFlash, SmartMedia, SD, MMC, xD-Picture Card, Memory Stick

Wechselobjektiv

Objektiv, das nicht fester Bestandteil der Kamera ist (wie bei Kompaktkameras), sondern durch ein anderes ersetzt und auf die Kamera montiert werden kann.

WIA

Abk. für "Windows Image Acquisition"
In neueren Betriebssystem-Versionen von Microsoft (Windows Me/XP) integrierte Software-Schnittstelle zur Ansteuerung von Scannern und Kameras auf Betriebssystem-Ebene. WIA kann man als Weiterentwicklung von TWAIN bezeichnen, da es wie dieses (und im Gegensatz zu PTP) eine Treiberinstallation voraussetzt, aber bereits auf Betriebssystem-Ebene arbeitet.

Wechselspeichermedien

Wechselobjektivfassung

Herstellerspezifischer Anschluss für Wechselobjektive bei (digitalen) Spiegelreflexkameras bzw. Kameras mit wechselbarem Objektiv.

Schnellzugriff

Es werden alle Begriffe gefunden, die den eingegebenen Wortlaut enthalten.