Für die Sammelleidenschaft

Sondereditionen der D-Lux und des Noctilux-M 1:0,95/50 mm

2015-11-10 Leica ist immer gut für exklusive Sondereditionen, so auch heute, rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft 2015. Mit 1.050 Euro relativ preiswert ist die Leica D-Lux solid gray, die ab Ende November 2015 erhältlich sein soll. Technisch ist diese in Silber-Grau gehaltene Kompaktkamera identisch zur D-Lux (Typ 109), die ihrerseits baugleich zur Panasonic Lumix DMC-LX100 ist. Wem die Leica SL samt Zoomobjektiv, beides ab kommenden Montag zum Gesamtpreis von 11.200 Euro erhältlich, zu billig oder gar modern ist, wird vielleicht am auf 95 Stück limitierten Sondermodell des Leica Noctilux-M 1:0,95/50 mm für 12.900 Euro seine Freude haben. Passend dazu gibt es teure Kugelschreiber, Füllfederhalter etc.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Die Leica D-Lux solid gray zeichnet sich durch ihr graues Gehäuse und das silberne Objektiv sowie die silbernen Bedienelemente aus. Zum Lieferumfang der 1.050 Euro teuren Edition gehören ein passender Ledertrageriemen sowie ein Aufsteckblitz. [Foto: Leica]

    Die Leica D-Lux solid gray zeichnet sich durch ihr graues Gehäuse und das silberne Objektiv sowie die silbernen Bedienelemente aus. Zum Lieferumfang der 1.050 Euro teuren Edition gehören ein passender Ledertrageriemen sowie ein Aufsteckblitz. [Foto: Leica]

Die Leica D-Lux solid gray besitzt ein graues Gehäuse, während Objektiv und Bedienelemente in Silber gehalten sind. Im Lieferumfang der 1.050 Euro teuren Kompaktkamera sind der Blitz Leica CF D in Silber und ein farblich passender Leder-Trageriemen mit rutschhemmender Innenseite, breiter Kontur und Leica-Prägung enthalten. Die D-Lux (Typ 109) besitzt ein F1,7 bis F2,8 lichtstarkes 24-75mm-Zoom samt Bildstabilisator, einen eingebauten elektronischen Sucher und einen großen Micro-Four-Thirds-Sensor, von dessen 16-Megapixel-Auflösung nur maximal 12,8 Megapixel genutzt werden. Videos kann die Leica sogar in 4K-Auflösung aufzeichnen.

  • Bild Das Noctilux-M 1:0,95/50 mm Asph. ist ab Ende Januar 2016 in einer auf 95 Stück limitierten Sonderedition für 12.900 Euro erhältlich. [Foto: Leica]

    Das Noctilux-M 1:0,95/50 mm Asph. ist ab Ende Januar 2016 in einer auf 95 Stück limitierten Sonderedition für 12.900 Euro erhältlich. [Foto: Leica]

Noch exklusiver als die "Jedermann-Edition" der D-Lux ist die auf 95 Stück limitierte Sonderedition des lichtstärksten Leica-M-Objektivs Noctilux-M 1:0,95/50 mm Asph.. Das mattschwarz eloxierte Objektiv besitzt als Beschriftungen dunkelgrau glänzende Gravuren, nur das "0.95" ist in Weiß hervorgehoben. 12.900 Euro soll ein Exemplar kosten, leider ist das Objektiv erst ab Ende Januar 2016 erhältlich. Die Sonderedition ist der nachträgliche Auftakt zu der bereits seit heute erhältlichen Kollektion der Marke "0.95", für die Leica den französischen Hersteller von hochwertigem Reisegepäck und Accessoires "S. T. Dupont" gewinnen konnte. In den Leica-Stores sind unter der Marke "S. T. Dupont for 0.95" Kugelschreiber für 490 Euro, Tintenroller für 650 Euro, Füllfederhalter und Gasfeuerzeuge für jeweils 790 Euro sowie für vergleichsweise billige 150-Euro-Schlüsselanhänger erhältlich. Die Accessoires bestehen aus dem Material Ceramium A.C.T., das leichter als Metalllegierungen aber gleichzeitig sechsmal widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchungen ist. Alle Artikel der Kollektion sind mit einem per Hand ausgelegten Logo "0.95" versehen.

  • Bild Außerdem sind ab sofort von S. T. Dupont gefertigte Accessoires (Schreiber, Schlüsselanhänger und Gasfeuerzeug) der neuen Marke "0.95" erhältlich. [Foto: Leica]

    Außerdem sind ab sofort von S. T. Dupont gefertigte Accessoires (Schreiber, Schlüsselanhänger und Gasfeuerzeug) der neuen Marke "0.95" erhältlich. [Foto: Leica]

Hersteller Leica
Modell Noctilux-M 0,95/50 mm Asph.
Unverbindliche Preisempfehlung 10.200,00 € bis 10.450,00 € (je nach Version)
Bajonettanschluss Leica M
Brennweite 50,0 mm
Lichtstärke (größte Blende) F0,95
KB-Vollformat ja
Linsensystem 8 Linsen in 5 Gruppen
inkl. asphärische Linse(n)
Naheinstellgrenze 1.000 mm
Bildstabilisator vorhanden nein
Autofokus vorhanden nein
Wasser-/Staubschutz nein
Filtergewinde E60 mm
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 73 x 75 mm
Objektivgewicht 700 g

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.