2023-12-21 … unterstützen Geräte und weitere Informationen und Randnotizen sind auf der unten verlinkten Firmwareupdate-Seite … mehr …
2011-11-18 … In unserem Blog Randnotizen weisen wir auf ein Gerichtsurteil hin, dass Hotpixel bei einer Digitalkamera im Gegensatz zu TFT-Bildschirmen nicht hingenommen werden müssen. Sofern der Hersteller das Problem … mehr …
2011-10-20 Der Student Jonas Pfeil konstruierte für seine Diplomarbeit an der technischen Universität Berlin einen Ball, in den 36 Fixfokus-Kameras mit je zwei Megapixeln Auflösung eingebaut sind. Dabei handelt es sich um simple Kameramodule, die normalerweise in billigen Mobiltelefonen zum Einsatz kommen. Da ein Objektiv beim Wurf senkrecht in die Luft am oberen Scheitel der Flugbahn kurz ruhig steht, können Sensoren dies messen und die Kamera automatisch auslösen. Voraussetzung ist natürlich, dass man den Ball ohne Rotation wirft. Die 36 Fotos werden von einem Computer zu einem 360°-Rundumpanorama zusammen gesetzt. mehr …
2011-09-08 "Bilder für Blinde" mag sich für viele wie ein geschmackloser Scherz anhören, und so ging es auch mir, als mir ein Leser von diesem Blog erzählte. Doch der Blog ist mitnichten ein Scherz. Der Blog sieht sich als Service für Blinde, welche Fotos einreichen können. Diese Fotos werden dann im Blog veröffentlicht und die sehenden Autoren sind dann aufgefordert das Bild zu beschreiben. Der Bildeinsteller hat dann die Möglichkeit einen Dialog mit dem beschreibenden Autoren anzufangen und über etwaige Begleiterlebnisse des Bildes zu berichten. mehr …
2011-08-10 Die kostengünstige Beta APP DSLR Control ermöglicht es mit einem Android-Gerät eine Canon EOS DSLR-Kamera zu kontrollieren. Dazu wird lediglich ein “on the Go” Kabel (USB-Host-Kabel) benötigt. Die knapp sechs Euro teure App ermöglicht, neben einem Live View, die Einstellung aller Aufnahmerelevanten Einstellungen. Die App ist zur Zeit mit folgenden Kameras kompatibel Canon EOS 600D, 550D, 60D, 50D, 7D, 5D mk II und 1D mk IV. Noch mehr Features sollen folgen und auch an der Anzahl der kompatiblen Kameras wird noch gearbeitet. mehr …
2011-07-14 Mit Hilfe des “iPhone SLR Mount” von Photojojo wird das trendige iPhone zur DSLR-Kamera. Zumindest behauptet das die US-Seite Photojojo.com. Der Adapter ist mit Nikon-F- oder Canon-EF-Bajonett zu haben und kostet knapp weniger als 250 US-Dollar. Die Hoffnung auf echte DSLR-Bildqualität sollte man aber nicht zu hoch schrauben. Die Fotos haben einen eigenen Charakter, soviel ist sicher. Da aber die Optiken nicht aneinander angepasst sind schleichen sich viele Bildfehler ein. Somit ist der “iPhone DSLR Mount” ein nettes Gimmick mit sehr stolzem Preis. mehr …
2011-06-30 Aus den Vitrinen der Olympus-Vorstellung frisch in unser Blog: weitere Fotos der Olympus-Neuheiten: mehr …
2011-06-27 Seit vielen Jahren sind die Olympus Tough-Kameras erfolgreich im Markt etabliert. Die neuen TG-Modelle TG-810, TG-610 und TG-310 sind für beinahe jedes Abenteuer zu haben, weil sie stoßfest, wasserdicht, bruch- und frostsicher sind. Davon kann man sich ab sofort auch unter www.haertefilmfestival.de / .at / .ch überzeugen und für den toughsten Film stimmen. Wer darüber hinaus eine richtig gute Idee für ein eigenes Video hat, ist herzlich eingeladen, diese beim Contest einzureichen. Die beste Geschichte jeder Woche wird von Olympus produziert. mehr …
2011-05-05 Dass die Überschrift zu diesem Beitrag etwas merkwürdig daher kommt liegt an der Unentschlossenheit, die die uns erreichende Meldung der Bildanalyse-Spezialisten der Datinf GmbH aus Tübigen hier im Hause verursachte. Dieses Unternehmen realisiert eigentlich anspruchsvolle Bildanalysesysteme für den medizinischen Bereich und für Anwender in der Industrie, und hat nun einfach gesagt Eins und Eins zusammengezählt und die Ergebnisse der NASA zum Thema Fotografie im Weltall in eine wohl gerade gut vermarktbare Software umgemünzt. mehr …
2008-10-24 … oder ähnliches haben: Schreiben Sie Ralf Germer! Benjamin Kirchheim ärgert sich im Blog Randnotizen über das deutsche Wort Spiegelreflex, dass mehr einschränkt als das englische Pendent "Single … mehr …
2009-12-14 Die Auslieferung der LEICA S2 hat begonnen. Der Versand des neuen professionellen Kamerasystems an den Handel ist damit zum angekündigten Zeitpunkt in der Kalenderwoche 50 gestartet. Die erste Kamera geht an den Berliner Fotografen Jim Rakete. Jim Rakete zählt zu den renommiertesten Fotokünstlern Deutschlands. Er besticht vor allem mit einfühlsamen Porträts, für die er Musiker, Schauspieler, aber auch zahlreiche Politiker abgelichtet hat. Mit Leica Kameras verbindet ihn eine langjährige Freundschaft. Der erste Kontakt mit der S2 in diesem Jahr war für ihn bereits so intensiv, dass er sich spontan für den Kauf des Systems entschied. mehr …
2009-09-17 Man könnte meinen, man hätte in Deutschland mit 4 Farben (Schwarz, Weiß, Rot, Blau) bei der heute vorgestellten Pentax K-x eine große Farbauswahl. Doch weit gefehlt: In Japan gibt es die K-x in 100 Farbkombinationen! Der Kunde kann vor dem Kauf die Farbe auswählen und die Kamera wird mit einem individuell lackierten Gehäuse geliefert. Dabei ist nicht nur die Gehäusefarbe aus 20 verschiedenen wählbar, sondern auch die des Handgriffbezugs in 5 Tönungen. So individuell ist keine andere Kamera. Und so verrückt sind nur Japaner. Ob das auch in Deutschland funktionieren würde? mehr …
2009-09-05 Auf der IFA 2009 in Berlin gab es von Sony gleich zwei Imaging-Presse-Veranstaltungen – eine internationale und eine deutsche. Sony brachte der Presse nicht nur die Exmor- und Exmor-R-Technologie anhand der neuen Produkte näher, sondern lieferte auch interessante Erklärungen. Beim Exmor R handelt es sich um einen "umgedrehten" CMOS-Bildsensor, was erstmal einfacher klingt, als es ist. Doch die Sony-Ingenieure haben es geschafft, die Fotodioden über die elektrischen Leitungen zu legen, was die lichtempfindliche Fläche deutlich vergrößert haben soll. mehr …
2009-08-18 Laut der Flickr Kamerastatistik läuft das Apple iPhone der Canon EOS 400D (Digital Rebel XTi im englischsprachigen Raum) in der Beliebtheit den Rang ab. Gemessen wird das anhand der Anzahl von Fotos, die mit dem jeweiligen Kameramodell gemacht und bei Flickr eingestellt wurden. Es könnte natürlich daran liegen, dass man mit dem iPhone die Bilder direkt und vor allem spielend leicht mittels einer "App" hoch laden kann. Aber es wirft doch viele Fragen auf: mehr …
2009-04-01 Immer wieder erreichen uns in der Redaktion Anfragen, ob wir diese oder jene Digitalkamera testen, manchmal wird auch konkret nach einer Kaufberatung gefragt, welche Kamera denn die beste sei. Foren quellen ebenfalls mit entsprechenden Anfragen Suchender über, die von der Modellvielfalt und den technischen Daten erschlagen werden. Die beste Entscheidungshilfe ist aber nicht das Studieren von Datenblättern und Tests, die können lediglich die Vorauswahl nach den selbst gesetzten Kriterien (Bildqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung etc.) etwas einschränken. Wichtiger ist, sich die Kameras bei einem Händler anzusehen und auszuprobieren! mehr …
2009-02-18 HDMI ist eigentlich etwas Feines. Über diese digitale Schnittstelle kann man – mit zugegebenermaßen recht teuren Kabeln, weshalb sie selten im Lieferumfang sind – verschiedenste Geräte mit hoch auflösendem Videosignal an Flachbildfernseher (im Idealfall FullHD, also 1.920 x 1.080 Pixel) anschließen. Inzwischen kommen immer mehr Digitalkameras auf den Markt, die direkt einen HDMI-Ausgang bieten oder aber auf eine optionale Dockingstation gestellt werden können, die ihrerseits einen HDMI-Anschluss besitzt. Man sollte dabei HDMI nicht mit einem HD-Ausgang verwechseln. mehr …
2009-02-16 Dass Mobiltelefone (umgangssprachlich Handys) über inzwischen hoch auflösende Fotofunktionen verfügen, ist längst kein Geheimnis mehr. Das Handy und damit die Kamera ist immer dabei; zuweilen werden diese "Knipser" aber auch gern – besonders von Besitzern "richtiger" Digitalkameras – belächelt. In Barcelona findet seit heute (16. - 18. Feburar) eine international bedeutende Mobilfunkmesse statt, auf der Sony Ericsson den nächsten Meilenstein der digitalen Handyfotografie angekündigt hat: Ein Telefon mit eingebauter 12-Megapixel-Kamera. mehr …
2008-12-08 Wir haben in den vergangenen 14 Monaten unsere Kameratests in vielen Aspekten weiter entwickelt. Der Steckbrief wurde übersichtlicher, die Textlängen auf eine angemessene Länge begrenzt und die wichtigste, vor kurzem offiziell eingeführte Neuerung ist unser Testsiegel. mehr …
2008-11-26 Eine Zusammenarbeit zwischen "LIFE" und "Google" ermöglicht Online-Usern den Zugriff auf Fotos aus dem LIFE-Foto-Archiv. Hierbei handelt es sich um Fotos aus den 1750er Jahren bis zur Gegenwart, die zum Teil bisher noch nie veröffentlicht wurden. Heute sind etwa 20 % der Sammlungsfotos online; in den nächsten Monaten soll das gesamte LIFE-Foto-Archiv digitalisiert werden und für jeden online zugänglich sein – dann sind mehr als 10 Millionen Fotos über die Google-Bildersuche abrufbar. Die Google-Seite http://images.google.com/hosted/life bietet ein wenig Orientierung bei der Bildersuche. mehr …
2008-11-25 Eine passende Definition von "Semiprofessionell" in Form eines Comics, das mehr als 1000 Worte sagt: mehr …