Produktpflege
Olympus OM-D E-M5 Pro Kit und Firmwareupdate 2.0 für die OM-D E-M5
2014-01-29 Neben der neuen OM-D E-M10 tut Olympus auch etwas für das erste OM-D-Modell, die E-M5. Diese gibt es nun in Schwarz in einem Pro Kit zusammen mit dem spritzwassergeschützten schwarzen M.Zuiko Digital 12-40 mm 1:2.8 ED zu einem Preis von knapp 1.500 EUR. Beim 12-40 mm handelt es sich um das erste Objektiv der M.Zuiko Digital Pro Serie, die durch ihre besonders hohe Bildqualität sowie den Spritzwasserschutz glänzen soll. Weitere Objektive dieser Kategorie werden folgen. Doch auch die Firmware der OM-D E-M5 pflegt Olympus und erweitert sie mit zwei nützlichen Funktionen. (Benjamin Kirchheim)
Die Olympus OM-D E-M5 gibt es nun auch mit dem M.Zuiko Digital ED 12-40 mm 1:2.8 Pro im Set, das "Pro Kit" heißt. [Foto: Olympus]
Das Olympus OM-D E-M5 M.Zuiko Pro Kit inklusive M.Zuiko Digital ED 12-40 mm 1:2.8 Pro gibt es nur in Schwarz, es soll knapp 1.500 EUR kosten. [Foto: Olympus]
Außerdem stellt Olympus für die OM-D E-M5 eine neue Firmware 2.0 zur Verfügung, die ISO Low/100 und ein kleineres AF-Zielfeld mitbringt. [Foto: Olympus]
Zum einen kann das AF-Zielfeld weiter verkleinert werden, um eine noch präzisere Fokussierung auf ein Motivdetail zu erlauben. Zum anderen bietet die Firmware in der Version 2.0 ISO 100 beziehungsweise ISO Low an, womit sich die hohe Lichtstärke von Objektiven in hellen Umgebungen noch besser nutzen lässt. Beim OM-D E-M5 Pro Kit ist die neue Firmware bereits aufgespielt. Besitzer einer OM-D E-M5 können ihre Firmware ganz leicht selbst aktualisieren. Dazu muss nur von der Olympus-Support-Website der Digital Camera Updater herunter geladen und installiert werden. Anschließend verbindet man Kamera und Computer per USB und startet die Software, die Kamera erkennt und die Firmware aus dem Internet herunter und auf die Kamera lädt. Unbedingt sollte man vorher den Akku vollständig aufladen und die Kamera während des Update-Vorgangs nicht vom Computer trennen. Die genaue Vorgehensweise ist auf der Olympus-Website beschrieben und wer sich das Update nicht selbst zutraut, kann sich auch an den Kameraservice oder gegebenefalls seinen Händler wenden.