Digitale Schwarzweiß-Spiegelreflexkamera

Labortest und Testbilder der Pentax K-3 Mark III Monochrome online

2023-04-28 Bei der Pentax K-3 Mark III Monochrome handelt es sich um ein Vorserienmodell mit finaler Firmware 1.0. Angesichts der zurückhaltenden JPEG-Bildaufbereitung sollte in Raw fotografiert werden. Auflösung, Signal-Rauschabstand, Dynamik- und Tonwertumfang sowie Signal-Rauschabstand sind in JPEG schlecht. Feinkörniges Rauschen wird schon bei ISO 1.600 sichtbar. Texturen sind bei ISO 200 bereits so weich, dass sie bis ISO 102.400 kaum Details verlieren. Weitere Details sind dem für 1,49 € erhältlichen PDF-Labortest zu entnehmen. Außerdem bieten wir ein Testbildpaket mit Raws und JPGs bei allen 14 ISO-Stufen für 0,89 € zum Download an. In digitalkamera.de-Premium ist beides bereits enthalten.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Pentax K-3 III Monochrome mit HD DA* 16-50 mm 2.8 ED PLM AW. [Foto: MediaNord]

    Pentax K-3 III Monochrome mit HD DA* 16-50 mm 2.8 ED PLM AW. [Foto: MediaNord]


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.