Aus dem digitalkamera.de-Testlabor

Bildqualität des Olympus 12 mm F2 ED an der Pen E-P3 getestet

2011-07-16 Zusammen mit der Pen E-P3 erreichte auch das neue 12 mm F2 ED unser Testlabor, so dass wir diese Kombination auf den Zahn fühlen konnten. Bei jeder ganzen Blendenstufe wurden Auflösung, Objektivschärfe, chromatische Aberration (Farbsäume) und Vignettierung gemessen. Zudem haben wir die Verzeichnung untersucht. Dabei zeigt das Objektiv durchaus beeindruckende Werte, wenngleich der Test auch die eine oder andere leichte Schwäche aufdeckt – was bei einem Weitwinkel aber kaum vermeidbar ist.

digitalkamera.de betreibt als DIWA-Mitglied das DIWA Labor Deutschland. Hier werden mit Hilfe der Software DxO Analyzer verschiedene Bildqualitätsparameter gemessen. Der Labortest mit neu gestalteten und leicht verständlichen Diagrammen sowie einer ausführlichen PDF-Datei zum Archivieren und Ausdrucken kostet lediglich 50 Cent im Einzelabruf. Flatrates, die den Zugriff auf das gesamte Labortest-Archiv erlauben, sind ab 4,16 EUR pro Monat buchbar.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Olympus 12 mm F2 ED  [Foto: Olympus]

    Olympus 12 mm F2 ED [Foto: Olympus]


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.