Leistungsoptimierung

Leica veröffentlicht Firmwareupdate v2.0 für Spiegellose SL2-S

2021-05-05 Die Leica SL2-S kam im Dezember 2020 auf den Markt und ist als etwas niedriger auflösendes Schwestermodell zur SL2 platziert. Das veröffentlichte Firmware-Update auf Version 2.0 bringt vor allem einige der bei der Kameravorstellung angekündigten Funktionen mit sich. Die Highlights des Updates sind umfangreich erweiterte Videofunktionen.  (Harm-Diercks Gronewold)

  • Bild Leica SL2-S. [Foto: Leica]

    Leica SL2-S. [Foto: Leica]

Zu den angekündigten Eigenschaften des Firmwareupdates gehört ein verbesserter Autofokus-Algorithmus der sowohl Fokus-Tracking als auch Augen-, Gesichts-, Kopf- und Körpererkennung deutlich verbessern soll. Eine optionale Bildüberlagerung zum Ausrichten der Kamera anhand eines zuvor aufgenommenen Fotos wurde ebenso implementiert wie die Möglichkeit eine Live-View-Aufhellung zu aktivieren, um Aufnahmen bei geringem Umgebungslicht zu erleichtern.

Die Highlights des Updates spielen sich, laut Aussage Leicas, in den Videofunktionen ab. So kann die Leica SL2-S mit der Firmware 2.0 4K-Videos mit 30 und 25p mit Farbsubsampling 4:2:2 mit 10 Bit Farbtiefe intern und extern aufzuzeichnen. Außerdem können Videos im HEVC-Codec mit H.256.Kompression und 4:2:0 Farbsubsampling gespeichert werden. Zusätzlich können Long-GOP Aufzeichnungen auch mit 150 Mbit/s erstellt werden. Ebenfalls mit dabei ist die Möglichkeit eigene Lookup Tables (LUT) über die Speicherkarte in die Kamera zu importieren. Darüber hinaus können Leica SL2-S Videografen auf einen automatisierten Follow-Fokus zurückgreifen. Damit lassen sich Fokusfahrten über drei im Raum verteilte Punkte ermöglichen.

Auch bei der Informationsvielfalt für den Anwender hat sich einiges getan. So kann die Belichtungssteuerung jetzt auch in Wellenform (Waveform) angezeigt werden. Zudem stellt die Kamera für die Postproduktion einen Farbstreifen für Colorgrading und Audiopegelanzeige für die Tonkontrolle zur Verfügung. Um die Datensicherheit zu verbessern kann der Videograf nach dem Update wählen, ob segmentierte Videos mit einer Minute Laufzeit nacheinander aufgezeichnet werden sollen.

Das Leica SL2-S Firmwareupdate v2.0 ist für Besitzer der Kamera kostenlos verfügbar (siehe weiterführende Links). Bei dem Update ist penibel auf die Updateanleitung von Leica zu achten, da Firmwareupdates immer auf eigene Verantwortung durchgeführt werden.


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 51, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.