Sonderveröffentlichung (Anzeige)

Nikon Z fc überzeugt im Lesertest mit starker Leistung

2023-03-30 Die Nikon Z fc kombiniert die innovative Technologie der Z-Serie mit klassischem Design und ist in vielen Farbkombinationen erhältlich. Acht Leserinnen und Leser haben die Nikon Z fc mit dem NIKKOR Z DX 16–50 mm 1:3,5–6,3 VR ausführlich getestet und bewertet. Hier zeigen wir ihre Beispielfotos und Kommentare. mehr … 

Nikon Z fc, hier mit 16-50 mm Objektiv und Handgriff GR-1. Das Design der Nikon Z fc ist von der legendären analogen Spiegelreflexkamera Nikon FM2 inspiriert. [Foto: Nikon]

Sechste Sonderedition der Leica Q2

Leica Q2 Disney "100 Years of Wonder" vorgestellt

2023-03-30 Anlässlich des hundertsten Geburtstags von Disney bringt Leica eine passende Sonderedition der Q2 auf den Markt.

Leica Q2 Disney Edition. [Foto: Leica]

Lichtstarke APS-C-Weitwinkel-Festbrennweite

Labortest des Sigma 16 mm 1.4 DC DN Contemporary an der Fujifilm X-T5

2023-03-30 Die optischen Fehler sind gering, jedoch muss für eine hohe Auflösung, vor allem am Rand, deutlich abgeblendet werden.

Sigma 16 mm F1.4 DC DN Contemporary. [Foto: Sigma]

Neue Funktionen und mehr

Canon stellt Firmwareupdates für EOS R3 und R5 bereit

2023-03-30 Die Updates beinhalten neue Funktionen sowie Assistenzfunktionen für die hochauflösenden Spiegellosen von Canon.

Canon EOS R3. [Foto: Canon]

Kompakte Kleinbild-DSLM

Panasonic Lumix DC-S5II im Test

2023-03-28 Panasonics erste spiegellose Systemkamera mit Phasen-Autofokus muss im Labor- und Praxistest zeigen, was sie leistet.

Die Panasonic Lumix DC-S5II besitzt ein robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, das auch gegen Spritzwasser und Staub geschützt ist. [Foto: MediaNord]

Vollformat-Vlogging-Systemkamera

Sony ZV-E1 bringt Vollformat-Look in die Vlogs

2023-03-29 Dank Vollformatsensor mit 12 Megapixeln sind besonders rauscharme Videos möglich. Die Kamera besitzt AI-Funktionen.

Sony ZV-E1. [Foto: Sony]

Superweitwinkel-Festbrennweite für APS-C

Labortest des Viltrox AF 13 mm F1.4 an der Fujifilm X-T5

2023-03-29 Die Superweitwinkel-Festbrennweite (20 mm KB) löst im Bildzentrum sehr hoch auf, zeigt aber deutliche Farbsäume.

Viltrox AF 13 mm F1.4. [Foto: Viltrox]

Smartphone-Stabilisierung vom 360-Grad- und Actioncam-Hersteller

Insta360 stellt mit "Flow" seinen ersten Smartphone-Gimbal vor

2023-03-29 Ausgefeilte Tracking-Funktionen sowie zahlreiche Kreativ-Effekte basieren teilweise auf künstlicher Intelligenz.

Der Insta360 Flow Smartphone Gimbal, hier in hellgrau, hat in Verbindung mit der zugehörigen App viele fortgeschrittene, teilweise auf künstlicher Intelligenz basierenderFunktionen. [Foto: Insta360]

Manueller Lichtriese

Laowa Argus 28 mm F1,2 FF für Vollformat vorgestellt

2023-03-29 Das vorgestellte manuelle Objektiv ist lichtstark, Vollformat-tauglich und mit "declick"-Blende ausgestattet.

Laowa Argus 28 mm F1,2 FF. [Foto: Laowa]

Einsteiger-Kamerakurs als Schulungsvideos

Fujifilm Einsteiger-Schulungsvideo mit Video zur X-T5 ergänzt

2023-03-27 Im Fujifilm-Kamera-Einsteigerkurs mit Trainer Uli Soja gibt es nun ein Video von Gast-Trainer Michael Nagel zur X-T5.

Michael Nagel erklärt die Grundlagen der Fujifilm X-T5 für den Kamera-Einsteigerkurs mit Uli Soja. [Foto: MediaNord (Screenhot)]

Anstehende Objektivtests mit der Fujifilm X-T5 und Sony Alpha 7R III

Objektiv-Invasion in unserem Test-Labor

2023-03-25 13 Objektive sind für Tests an der Fujifilm X-T5 (9x) sowie der Sony Alpha 7R III (4x) eingetroffen.

13 Objektive sind für Tests an der Fujifilm X-T5 (9x) sowie der Sony Alpha 7R III (4x) eingetroffen. [Foto: MediaNord]

Weitwinkel-Standardzoom

Panasonic S 20-60 mm F3.5-5.6 (S-R2060) im Test

2023-03-23, aktualisiert 2023-03-27 Das preisgünstige, kompakte Weitwinkel-Standardzoom zeigt im Test an der Lumix S5 und S5II seine Stärken und Schwächen.

Das Panasonic Lumix S 20-60 mm F3.5-5.6 (S-R2060) ist nicht nur relativ kompakt, sondern auch 351 Gramm leicht. Dennoch ist das Kunststoffgehäuse gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet. [Foto: Panasonic]

Redaktionelle Sonderveröffentlichung (Anzeige)

Die große FRANZIS-Fotobibliothek: 25 PDF-E-Books komplett für nur 20 €

2023-03-24 6.265 Seiten E-Books u. a. zu Natur-, Städte- und Reise-, Tier-, Familien-, Akt-, Makro- und Schwarz-Weiß-Fotografie.

Die große FRANZIS-Fotobibliothek: 25 PDF-E-Books für nur 17,00 €. [Foto: Franzis]
Mehr Meldungen anzeigen

Kooperationspartner

Calumet PhotographicDie Testberichte sponsert Calumet – Ihr Spezialist für alles was das Fotografen- und Videografenherz begehrt. Mit Filialen in Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart.

MPB Die Marktübersichten sponsert MPB, die weltweit größte Plattform, um gebrauchte Foto- und Videoausrüstung sicher zu kaufen, zu verkaufen oder in Zahlung zu geben.

FOTOPROFIDie News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 7 Standorten in Baden-Württemberg, mit Webshop und kom­petenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

DXOMARK Die Bildqualität in unseren Tests ermitteln wir seit 2011 mit DXOMARK Analyzer.

Neue Vergleichstests

4 Kompaktkameras, 4 Spiegellose, 1 DSLR – plus 11 Alternativen

Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest.

Sechs leistungsfähige, spiegellose Kameras

Die besten Systemkameras für 3.000 €

Für 3.000 € bekommt man Kameras mit unterschiedlich großen Sensoren und Leistung. Wir vergleichen die sechs besten.

Neun spiegellose Systemkameras

Die besten Systemkameras für 2.000 €

Für 2.000 Euro bekommt man Kameras mit unterschiedlich großen Sensoren. Wir vergleichen die besten neun miteinander.

Sieben Systemkameras mit und ohne Spiegel

Die besten Einsteiger-Systemkameras

800 Euro inklusive Objektiv haben wir uns als Preisgrenze für eine Systemkamera für Einsteiger gesetzt.

Fünf spiegellose Kleinbild-Systemkameras

Die besten Vollformat-Kameras für Einsteiger

Die besten spiegellosen Einsteiger-Systemkameras mit Vollformat-Sensor stehen im Mittelpunkt dieses Vergleichstests.

Shop

digitalkamera.de-Shop

Joby Gorillapod

Joby Gorillapod
  • Ministativ zum hinstellen oder anklemmen
  • bis 335 Gramm belastbar
  • nur 45 Gramm Eigengewicht
  • nahezu überall zu befestigen
  • gummierte Füße für besseren Grip
  • mit Schnellwechselplatte
14,90 €

Weitere Informationen