2025-01-09 In diesem Buch führt das erfahrene Autorenduo durch die umfangreiche Funktionsvielfalt und deren Einsatz in der Praxis.
2025-01-06 In dieser Ausgabe erwarten den Leser Kamera- und Techniktests, Praktische Tipps, die Fotos des Jahres sowie vieles mehr.
2025-01-07 Die beiden mechanischen Edel-Festbrennweiten vereinen Design- und Objektivbaukunst auf hohem Niveau.
2025-01-04 Bis ISO 1.600 ist die Bildqualität am höchsten, bis ISO 6.400 gut, bei 12.800 ausreichend und darüber schlecht.
2025-01-03 Die Auflösung ist ab F2,8 sehr hoch und fällt teilw. stark zum Bildrand ab. Die Bildqualität ist bis ISO 1.600 noch gut.
2025-01-02 Das Objektiv zeigt einen ungewöhnlich hohen Auflösungs-Randabfall, sonst ist die Bildqualität bis ISO 800 gut.
2025-01-01 Wir erklären die Vor- und Nachteile der verschiedenen Leuchtentypen und haben dazu zwei LED-Leuchten genauer untersucht.
2024-12-28 Panasonics spiegellose Vollformat-Systemkamera für Einsteiger muss im Labor- und Praxistest zeigen, was sie leistet.
2024-12-31 Wir hatten ursprünglich nicht vor diese Kameras zu testen, haben es uns nun aber doch anders überlegt. Hier steht warum.
2024-12-30 Das neue Ladegerät wird über USB-C mit Strom versorgt und jede Version hat jetzt eine markentonspezifische Farbe.
2024-12-27 Den Panasonic-Kamera-Einsteigerkurs mit Trainer Uli Soja haben wir um ein Video zur Bedienung der Lumix S9 ergänzt.
2024-12-23 Das preisgünstige, kompakte Ultraweitwinkel-Standardzoom zeigt im Test an der Lumix S9 seine Stärken und Schwächen.