Zuerst als limitiertes Kit, dann regulär

Ricoh GR III Diary Edition Special Limited Kit präsentiert

2023-01-10 Mit dem GR III Diary Edition Special Limited Kit bringt Ricoh ein zweites limitiertes Kit der weltweit kompaktesten APS-C-Kamera auf den Markt, nach der Street Edition vom Sommer 2020. Wie auch die damalige Sonderedition soll die Diary Edition später als normale Farbversion, dann allerdings ohne das spezielle Zubehör des Special Limited Kit, auf den Markt kommen. Die Auflage des Kits beträgt weltweit 2.000 Stück, bei der Street Edition waren es noch 3.500.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Ricoh GR III Diary Edition. [Foto: Ricoh]

    Ricoh GR III Diary Edition. [Foto: Ricoh]

  • Bild Ricoh GR III Diary Edition. [Foto: Ricoh]

    Ricoh GR III Diary Edition. [Foto: Ricoh]

  • Bild Ricoh GR III Diary Edition. [Foto: Ricoh]

    Ricoh GR III Diary Edition. [Foto: Ricoh]

  • Bild Ricoh GR III Diary Edition. [Foto: Ricoh]

    Ricoh GR III Diary Edition. [Foto: Ricoh]

Das Gehäuse der Ricoh GR III Diary Edition besitzt eine metallische, warm-graue Oberfläche. Zum limitierten Kit gehören eine Fingertrageschlaufe aus Leder, ein spezieller silberner Objektivring, eine silberne Metallabdeckung für den Blitzschuh samt auf Wunsch individueller Gravur und eine aus Segeltuch gefertigte Kameratasche. Die neue Gehäusefarbe soll unterstreichen, dass die GR III nicht nur eine Kamera für die Street-Fotografie ist, sondern auch für Feiern, Reisen und als tägliche Begleiterin für das (Foto-) Tagebuch (Englisch: Diary).

Zudem gibt es einige spezielle Firmware-Features, die teilweise später auch per Update für die GR III und GR IIIx zur Verfügung gestellt werden sollen. Exklusiv ist die an das Kameradesign angepasste Abschaltgrafik. Zudem werden beim Abschalten neben dem Tagesbildzähler auch ein Gesamtbildzähler sowie die Firmwareversion angezeigt – diese Features sollen auch die Serienversionen bekommen. Auch der neue "Farb-Negativfilm"-Modus soll per Update kommen. Er basiert auf den visuellen Effekten der Abzüge von Negativfilmen. Er soll eine Balance aus einem leichten Farbstich und satten Farben bieten.

  • Bild Ricoh GR III Diary Edition Special Limited Kit. [Foto: CREATIVE EL]

    Ricoh GR III Diary Edition Special Limited Kit. [Foto: CREATIVE EL]

Die Ricoh GR III ist die weltweit kleinste APS-C Kamera. In ihrem 10,9 x 6,2 x 3,3 Zentimeter kleinen, 255 Gramm leichten Gehäuse sitzt ein 24 Megapixel auflösender APS-C-Sensor, der sogar zur Bildstabilisierung beweglich gelagert ist. Das 18,3mm-Objektiv bietet eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 Millimetern Weitwinkel bei einer Lichtstärke von F2,8. Der nicht bewegliche, 7,5 Zentimeter große Touchscreen auf der Rückseite dient als Sucher, einen optischen Sucher gibt es optional für den Blitzschuh zum Aufstecken. Die GR III wurde vor allem zum Fotografieren entwickelt, die Videofunktion beschränkt sich daher auf Full-HD-Auflösung, wenn auch immerhin bei flüssigen 60 Bildern pro Sekunde. Dank WLAN und Bluetooth können die aufgenommenen Fotos aufs Smartphone übertragen werden.

Noch im Januar 2023 soll das Ricoh GR III Diary Edition Special Limited Kit zu einem Preis von knapp 1.230 EUR exklusiv im Ricoh-Webshop erhältlich sein. Die Ricoh GR III Diary Edition (ohne das Kit-Zubehör) soll ab Frühjahr 2023 im Handel erhältlich sein.


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.