Lichtstarkes Normalobjektiv
Pentax HD DFA 50 mm F1,4 SDM AW für die K-1 (Mark II) angekündigt
2018-06-29 Mit dem Pentax HD DFA 50 mm F1,4 SDM AW kündigt Ricoh ein modernes, lichtstarkes Normalobjektiv für die Vollformat-DSLRs Pentax K-1 und K-1 Mark II an. Der aufwendige optische Aufbau soll für eine hohe Bildqualität sorgen, doch auch an ein schönes Bokeh und einen schnellen Ultraschall-Autofokus haben die Ingenieure gedacht. Das schlägt sich allerdings auch im Preis nieder. (Benjamin Kirchheim)
Das Pentax HD DFA* 50 mm F1,4 SDM AW soll mit seiner hochwertigen mechanischen Konstruktion inklusive Staub- und Spritzwasserschutz, einfacher Bedienung sowie schnellem Autofokus und guter Bildqualität überzeugen. [Foto: Pentax]
Die optische Konstruktion besteht aus 15 Linsen, die in neun Gruppen angeordnet sind. Sie soll für eine hohe Abbildungsleistung von der Bildmitte bis zum Bildrand bei allen Entfernungseinstellungen (ab 40 cm) sorgen. Neben drei Glaselementen mit extrem niedriger Dispersion kommt zusätzlich zur HD-Mehrschichtvergütung die neue Nanovergütung "Aero Bright Coating II" zum Einsatz, die die Reflektion auf weniger als die Hälfte vermindern soll, um Streulicht und Geisterbilder zu minimieren und für hohe Kontraste zu sorgen. Neu ist außerdem der Ring-Ultraschallantrieb mit 7,5-fachem Drehmoment verglichen mit der Vorgängergeneration. Die lautlose Hinterlinsenfokussierung soll dadurch noch schneller und exakter erfolgen.
Die Blendensteuerung erfolgt rein elektromagnetisch, was vor allem bei Videoaufnahmen von Vorteil sein soll. Allerdings ist diese nur mit acht DSLRs von Pentax kompatibel: Der K-1 und K-1 Mark II, der K-3 und K-3 II, der K-S1 und K-S2 sowie der K-70 und KP. Die speziell abgerundeten neun Blendenlamellen sollen insbesondere im Bereich von F1,4 bis F2,8 für eine kreisrunde Öffnung und damit ein besonders weiches Bokeh sorgen. Auch die Streifenbildung bei Punktlichtquellen wird dadurch minimiert.
Das Objektiv ist, wie bei Pentax gewohnt, nicht nur gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser abgedichtet, wofür acht Gummidichtungen sorgen, sondern auch bis -10 °C frostfest. Außerdem verfügt die Frontlinse über eine spezielle, schmutzabweisende "SP"-Vergütung. Im Juli 2018 soll das Pentax HD DFA 50 mm F1,4 SDM AW zu einem Preis von knapp 1.200 auf den Markt kommen. Zum Lieferumfang gehören neben dem obligatorischen Deckel auch Streulichtblende sowie Tasche.
Die Sonnenblende gehört beim knapp 1.200 Euro teuren Pentax HD DFA* 50 mm F1,4 SDM AW zum Lieferumfang. [Foto: Pentax]