Heiße News über coole Pixel

Nikon Coolpix 990 mit 3,34 Megapixel

2000-01-27 Nun sind praktisch alle Hauptakteure der Digitalkamerabranche wieder in den Schlagzeilen: Canon und Casio haben ihre neuen 3,34-Megapxiel-Babys schon vorgestellt; nun treten Olympus und Nikon zeitgleich ins Rampenlicht. Die Coolpix 990 soll auf der CeBit 2000 das Licht der Welt erblicken.  (Yvan Boeres)

Nikon Coolpix 990 [Foto: Nikon]
  
  

Nikon hat das Konzept, das der Hersteller mit der Coolpix 900 eingeläutet hatte und schnell von Erfolg gekrönt wurde, nochmals verbessert. Die Coolpix 990 behält die schwenkbaren Gehäusehälften bei und unterscheidet sich äußerlich kaum von seinem Vorgänger, der Coolpix 950. Lediglich das Einstellrad, das vom Handgriff auf die Kameraoberseite verlegt wurde und die runde Cursor-Wippe auf der Rückseite lassen auf den ersten Blick erkennen, daß es sich um eine neue Kamera handelt.

Nikon scheint die Gebete seiner Digital-Fan-Gemeinde erhört zu haben und hat alle Mängel, die man der Coolpix 950 vorwerfen konnte, beseitigt. Der größte Kritikpunkt, nämlich die mangelhafte Ergonomie, wurde bei der Coolpix 990 gründlich verbessert: Die bereits erwähnte Cursor-Wippe und das neu plazierte Einstellrad erleichtern die Handhabung der neuen Coolpix, der oft kritisierte CompactFlash-Einschub (leider nicht Typ-II-kompatibel) wurde auf die rechte Kameraseite verlegt (nun kann man endlich die Kamera auf ein Stativ montieren und trotzdem die Speicherkarte wechseln) und die Coolpix 990 wartet nunmehr mit einem modernen USB-Anschluß auf.

Ganz neu sind der 5-Punkt-Autofokus, die manuelle Belichtungssteuerung, der QuickTime-Movie-Modus und nicht zuletzt der hochauflösende CCD-Sensor mit einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel. Weitere neue Features sind die verbesserte Zwischenspeicherung der Bilder, die schnellere Bildfolgen ermöglicht, eine Histogrammfunktion, ein zusätzlicher 3-Sekunden-Selbstauslöser, eine Feinjustierung des Weißabgleiches sowie eine einstellbare Bildschärfe, die Kontrast- und Helligkeitsregelung des LCD-Farbbildschirmes und die Empfindlichkeitseinstellung in der Blendenautomatik. Auch in puncto Zubehör gibt es Neues von Nikon zu berichten: Ein Diavorsatz namens ES-E28 ermöglicht das Abfotografieren von Kleinbild-Dias.

Nikon scheint bei der Coolpix 990 ganze Arbeit geleistet zu haben, so daß vom Anwender her kaum noch Wünsche offenbleiben. Das wird sich aber erst herausstellen, wenn wir die Kamera zum ersten Mal in der Hand halten. Das wird hier in Deutschland auf der CeBit 2000 im nächsten Monat sein. Ab Mai soll die Coolpix 990 dann im Handel sein, und zwar zum Preis von rund 2.500 DM. Den "Steckbrief" zur Coolpix 990 finden sie bereits im digitalkamera.de-Datenblatt.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach