Langsamer Tod

Nikon-1-System nun offenbar offiziell eingestellt

2018-07-17 Ein knappes Jahr nach unserem Bericht über das offensichtliche, aber von Nikon dennoch dementierte Aus des spiegellosen 1-Systems wird es nun offiziell eingestellt, wie dpreview.com berichtet. Laut der US-amerikanischen Foto-Website sind die Kameras des Nikon-1-Systems von der japanischen Website verschwunden bzw. als "discontinued" gelistet, zudem liegt eine schriftliche Bestätigung der Einstellung vor.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Die Nikon 1 V3 mit 10-30 mm Motorzoom-Objektiv, Aufstecksucher DF-N1000 und Zusatzgriff GR-N1010. [Foto: Nikon]

    Die Nikon 1 V3 mit 10-30 mm Motorzoom-Objektiv, Aufstecksucher DF-N1000 und Zusatzgriff GR-N1010. [Foto: Nikon]

  • Bild Alleinstellungsmerkmal: Die Nikon 1 AW1 mit 1-Mount AW 11-27,5 mm und AW 10 mm war die einzige wasserdichte Wechselobjektiv-Kamera. [Foto: Nikon]

    Alleinstellungsmerkmal: Die Nikon 1 AW1 mit 1-Mount AW 11-27,5 mm und AW 10 mm war die einzige wasserdichte Wechselobjektiv-Kamera. [Foto: Nikon]

Auf der deutschen Website listet Nikon noch die Modelle 1 J5, 1 V3 und 1 AW1, wobei letztere bei keinem Händler mehr lieferbar ist und auch die anderen beiden Modelle nur noch bei ganz wenigen Händlern. Wer also noch eine originalverpackte Kamera für sein "Museum" haben möchte, sollte bald zugreifen. Derweil verdichten sich die Gerüchte, dass Nikon bald spiegellose Profi-Systemkameras vorstellen will, eventuell schon in der kommenden Woche, spätestens sicherlich zur Photokina Ende September 2018. Damit würde Nikon, schenkt man den Gerüchten Glauben, beim zweiten Versuch auf die professionellen Fotografen setzen statt die Einsteiger- und Hobbyfotografen, denen Nikon vornehmlich APS-C-DSLRs, aber auch Vollformat-DSLRs verkauft und denen das 1-System nur mit massiven Rabatten (einige Modelle waren zeitweise für unter 200 Euro inklusive Standardzoom im Angebot) schmackhaft gemacht werden konnte.

  • Bild Mit dem Modell 1 V2 hatte Nikopn durchaus eine anspruchsvolle Kamera mit viel Systemzubehör im Programm. [Foto: Nikon]

    Mit dem Modell 1 V2 hatte Nikopn durchaus eine anspruchsvolle Kamera mit viel Systemzubehör im Programm. [Foto: Nikon]


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.