Vollformat-Objektiv

Tamron kündigt 17-50 mm F4 Di III VXD (A068) für Sony E an

2023-08-24 Für den Herbst 2023 kündigt der japanische Objektivhersteller Tamron das weltweit erste 17-50 Millimeter Zoom für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor an. Neben einer konstanten Lichtstärke stellt Tamron die Eignung für Foto- und Videoaufnahmen heraus. Vorerst kündigt Tamron das 17-50 mm F4 Di III VXD (A068) nur für das Sony E-Bajonett an.  (Harm-Diercks Gronewold)

Konkrete technische Daten zum 17-50 mm F4 Di III VXD (A068) hat Tamron noch nicht herausgegeben, aber aus dem Produktnamen kann schon abgeleitet werden, dass es sich bei dem Autofokus-Motor um einen “Voice coil eXtreme torque Drive” handelt, einem Schwingspulen-Motor, der sich durch hohes Drehmoment, geringe Geräuschentwicklung und eine hohe Präzision auszeichnet.

Zudem wird das 17-50 mm F4 Di III VXD (A068) mit dem Tamron Lens Utility kompatibel sein. Das bedeutet, dass das Objektiv eine USB-C-Schnittstelle besitzen wird. Zudem kündigt Tamron eine feuchtigkeitsgeschützte Konstruktion, ein 67 Millimeter Filtergewinde und eine kompakte Bauform an.

Wann genau das 17-50 mm F4 Di III VXD (A068) verfügbar sein wird, ist noch nicht bekannt. Da der kalendarische Herbstanfang bereits am 23. September 2023 ist, kann es schon in weniger als vier Wochen losgehen. Eine unverbindliche Preisempfehlung gibt es ebenfalls noch nicht.

Hersteller Tamron
Modell 17-50 mm F4 Di III VXD (A068)
Unverbindliche Preisempfehlung 829,00 €
Bajonett Sony E
Brennweitenbereich 17-50 mm
Lichtstärke (größte Blende) F4 (durchgängig)
Kleinste Blendenöffnung F22
Linsensystem 15 Linsen in 13 Gruppen
inkl. ED und asphärische Linsen
KB-Vollformat ja
Anzahl Blendenlamellen 9
Naheinstellgrenze 190 mm
Bildstabilisator vorhanden nein
Autofokus vorhanden ja
Wasser-/Staubschutz nein
Filtergewinde 67 mm
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 75 x 114 mm
Objektivgewicht 460 g

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 52, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.