Bajonetterweiterung

Tamron 11-20 mm F2.8 Di III-A RXD FX für Fujifilm in Entwicklung

2023-02-21 Objektivhersteller lassen sich mit Entwicklungs-Ankündigungen gerne in die Karten schauen und bleiben gleichzeitig im Gespräch. Im Fall dieser Entwicklungsankündigung sind die grundsätzlichen technischen Daten schon bekannt. Auch Testberichte sind zum 11-20 mm F2.8 Di III-A RXD vorhanden. In diesem Fall handelt es sich nämlich um die Entwicklung einer Anschlussvariante des bekannten Objektivs für das Fujifilm-XF-Objektivbajonett. Damit wächst das Tamron-Fujifilm-Bajonettportfolio auf insgesamt vier Objektive an.  (Harm-Diercks Gronewold)

  • Bild Tamron 11-20 mm F2.8 Di III-A RXD (B060). [Foto: Tamron]

    Tamron 11-20 mm F2.8 Di III-A RXD (B060). [Foto: Tamron]

Das Tamron 11-20 mm F2.8 Di III-A RXD (B060) wurde im April 2021 vorgestellt. Auch wenn noch kaum Details zur Fujifilm-Variante bekannt sind, dürfte es sich lediglich bei den Abmessungen und etwas im Gewicht von der Sony-E-Variante unterscheiden. Das APS-C-Weitwinkelzoom (17-30 mm Kleinbildäquivalent) verfügt über eine hohe, über alle Brennweitenbereiche konstante Lichtstärke von F2,8 und besitzt sieben Blendenlamellen, die eine kreisrunde Öffnung erzeugen. Den Autofokus übernimmt ein schneller und präziser RXD-Autofokusmotor. Die RXD-Motoren zeichnen sich durch eine geringe Lautstärke und eine hohe Präzision aus.

Ohne die finalen Abmessungen zu kennen, ist davon auszugehen, dass die Fujifilm-Variante knapp 350 Gramm wiegen wird und ein gegen Spritzwasser geschütztes Gehäuse besitzt. Der optische Aufbau aus zwölf Linsenelementen in zehn Gruppen, inklusive Linsenelementen mit geringer und extra geringer Dispersion sowie gepressten asphärischen Linsen dürfte identisch zur Sony-Variante sein. Die Antireflexbeschichtung (BBAR-G2) der zweiten Generation dürfte ebenso mit am Start sein wie die Fluor-Beschichtung der Frontlinse, die für den Extra-Schutz vor Verschmutzungen sorgt. Dank der Linsenkonstruktion und der Vergütung soll das Objektiv in jeder Situation hochauflösende Fotos bis zum Bildrand erzeugen und auch in Gegenlicht-Situationen kontrastreiche und scharfe Aufnahmen produzieren.

Wann genau die Fujifilm-XF-Variante des Tamron 11-20 mm F2.8 Di III-A RXD (B060) auf den Markt kommt und zu welchem Preis, ist noch nicht bekannt, Tamron spricht lediglich vom Frühjahr 2023.

Hersteller Tamron
Modell 11-20 mm F2.8 Di III-A RXD (B060)
Unverbindliche Preisempfehlung 1.199,00 €
Bajonett Fujifilm XF, Sony E
Brennweitenbereich 11-20 mm
Lichtstärke (größte Blende) F2,8 (durchgängig)
Kleinste Blendenöffnung F16
Linsensystem 12 Linsen in 10 Gruppen
inkl. ED und asphärische Linsen
KB-Vollformat nein
Anzahl Blendenlamellen 7
Naheinstellgrenze 150 mm
Bildstabilisator vorhanden nein
Autofokus vorhanden ja
Wasser-/Staubschutz nein
Filtergewinde 67 mm
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 73 x 86 mm
Objektivgewicht 335 g

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 51, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.