Digitalkamera für Outdoor-Abenteuer

Ricoh feiert den Vatertag mit der robusten WG-50

2017-05-25 Zum heutigen Vatertag beziehungsweise Christi Himmelfahrt stellt Ricoh mit der WG-50 eine neue, robuste Outdoorkamera vor. Die mit einem 16 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor und optischem Fünffachzoom (28-140 mm) ausgestattete Digitalkamera ist zwei Stunden lang bis 14 Meter Tauchtiefe wasserdicht, verträgt Stürze aus 1,6 Metern​ Höhe und ist bis 100 kg belastbar. Ob sie auch Vatertags-Bierduschen übersteht, war am heutigen Feiertag nicht bei Ricoh zu erfahren. Videos lassen sich übrigens nur in Full-HD-Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen, sodass die kürzlich vorgestellte Olympus TG-5 weiterhin die einzige 4K-Outdoor-Digitalkamera bleibt.  (Benjamin Kirchheim)

Mit ihrem rückwärtig belichteten CMOS-Sensor soll die WG-50 bis ISO 6.400 rauschfreie Aufnahmen liefern, behauptet jedenfalls Ricoh. Die Makrofunktion des optischen 5-fach-Zooms erlaubt eine minimale Aufnahmedistanz von einem Zentimeter. Um das Motiv nicht im dunklen Schatten der Kamera versinken zu lassen, sind um das Objektiv sechs LED-Lichter angebracht. Bei Selfie-Aufnahmen helfen die cleveren Lichter hingegen bei der Ausrichtung der Kamera, deren 16:9-Bildschirm fest verbaut ist. Er löst bei einer Diagonale von 6,9 Zentimetern​ lediglich 230.000 Bildpunkte auf. Die Gesichtserkennung erfasst innerhalb von nur 0,03 Sekunden bis zu 32 Gesichter. Über 20 automatische Aufnahmeprogramme sollen für gelungene Fotos sorgen. Zwar fehlt der WG-50 WLAN, dafür besitzt sie zur Fernauslösung sowohl auf der Rück- als auch auf der Vorderseite je einen Infrarotempfänger. Ab Juni 2017 soll die Ricoh WG-50 in den Farben Schwarz und Orange zu einem Preis von knapp 250 Euro erhältlich sein.


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion