2007-06-20
Pünktlich zum Sommeranfang hat Canon sein Sortiment an Unterwassergehäusen auf den neuesten Stand gebracht. Mit 35 Modellen kann man so ziemlich jede Canon-Kamera der letzten Zeit in eine entsprechende wasserdichte Schutzhülle packen und damit bis zu 40 Meter tief tauchen oder mit Allwettergehäusen schnorcheln. Mit dem Canon-eigenen Motivprogramm "Unterwasser", das beim Weißabgleich den höheren Blauanteil im Wasser berücksichtigt und die Lichtempfindlichkeit den dunklen Ozeanen angleicht, sollen schöne Fotos der Unterwasserwelt für jeden ein Kinderspiel sein. Was in der Auflistung an aktuellen Schutzgehäusen fehlt, sind die SLR-Kameras.
mehr …
2007-05-11
Unter den soeben aus unserem Testlabor entlassenen kompakten und allesamt alltagstauglichen Digitalkameras ist wohl die Nikon Coolpix P5000 von besonderem Interesse, wurde sie doch von der TIPA (Technical Image Press Association) kürzlich als "Beste Kompaktdigitalkamera" 2006/2007 ausgezeichnet. Ob sie ihre Qualitäten auch im harten Labortest von digitalkamera.de beweisen konnte, enthüllt das DCTau-Protokoll, das wir unseren Lesern zum Download anbieten. Außer der smarten Coolpix waren dieses Mal zwei Kompakte von Canon und eine von Casio auf der Teststrecke: die Canon PowerShot A570 IS, die Canon Digital Ixus 70 und die Casio EXILIM HI-Zoom EX-V7. Damit stehen unseren Lesern inzwischen genau 698 Testprotokolle von frühen bis zu brandaktuellen Digitalkamera-Modellen zum Abruf zur Verfügung. Per Abo oder im Einzelabruf gegen geringe Gebühr können ihre kommentierten und mit Schulnoten bewerteten Prüfprotokolle jederzeit abgerufen und etwa auch als Entscheidungshilfe beim Kamerakauf herangezogen werden (siehe weiterführende Links unten). Grundlegende Informationen über das Testverfahren sowie drei Testbeispiele stehen unter den weiteren, unten aufgeführten Links ebenfalls ständig (diese natürlich kostenlos) zur Verfügung.
mehr …
(Jan-Gert Hagemeyer)
2007-02-22
Wie man aus zwei noch einigermaßen rezenten Kameras gleich vier neue Modelle macht, zeigt Canon am Beispiel der heutigen Produktankündigungen im Kompaktkamerabereich. Das Resultat dieser "Zellteilung" sind die PowerShot A560, die PowerShot A570 IS, die Digital Ixus 70 und die Digital Ixus 75, die alle das DiGIC-III-"Gen" in sich tragen. Damit lernen die kleinen Canons sozusagen die Grundlagen der Physiognomie, denn sie können nun die Gesichter von Personen vor der Kamera erkennen und stellen die Belichtung und Schärfe darauf ein.
mehr …