2019-09-10 Mit dem Z 6 Essential Movie Kit bietet Nikon ab Mitte September 2019 ein fertiges Set für Einsteiger in die digitale Videoproduktion für unter 3.000 Euro an. In dem Set sind eine Nikon Z 6 samt FTZ-Adapter zur Nutzung von Nikon-F-Objektiven, zwei Kameraakkus, ein Atomos Ninja V Monitor mit HDMI-Aufzeichnung, zwei Akkus und ein Schnellladegerät, ein HDMI-Spiralkabel sowie ein SmallRig Kameraträger samt passendem Griff und Magic Arm enthalten. Dabei liegt die UVP mit 2.899 Euro ungefähr beim Straßenpreis der Einzelteile beziehungsweise je nach Bezugsquelle sogar knapp darunter. Nur ein Objektiv muss man noch separat erwerben. mehr …
2019-08-27 Für Videofilmer stellt Nikon ab sofort eine spezielle 3D LUT (Lookup-Tabelle) passend zur Z 6 und Z 7 zum Download bereit. Damit lassen sich bei mit 10 Bit aufgezeichneten Videos Farben und Helligkeitswerte noch besser nachträglich korrigieren. Das Firmwareupdate für die Raw-Videoaufzeichnung lässt hingegen weiter auf sich warten. Allerdings gab Nikon nun bekannt, dass dafür auch eine kostenpflichtige Änderung an der Kamerahardware bei einem Servicepartner nötig sei. Immerhin wären die Z 6 und Z 7 aber dann die ersten Foto-Kameras mit Raw-Videoaufzeichnung. mehr …
2019-05-20 Wie Nikon in einer Servicenotiz bekanntgibt, entfaltet der Bildstabilisator in einigen ausgelieferten spiegellosen Systemkameras der Typen Z 6 und Z 7 nicht sein volles Potential. Die betroffenen Seriennummern konnte der japanische Hersteller identifizieren und bietet eine kostenlose Reparatur an. Käufer der beiden Kameramodelle können ihre Seriennummer online eingeben und direkt überprüfen lassen, ob ihre Kamera ebenfalls betroffen ist. Weitere Infos zum Vorgehen sind auf der Support-Website von Nikon nachzulesen. mehr … (Benjamin Kirchheim)
2019-05-16 Nach zwei Vorankündigungen im Januar und Februar 2019 ist das Firmwareupdate 2.00 für die spiegellosen Vollformat-Systemkameras Nikon Z 6 und Z 7 nun endlich erhältlich. Neben dem versprochenen Augen-Autofokus gibt es auch einen verbesserten Low-Light-Autofokus, der bei der Z 6 aber weiterhin bei deutlich weniger Umgebungslicht noch arbeitet als bei der höher auflösenden Z 7. Des Weiteren bringt das Firmwareupdate eine Belichtungsnachführung bei der Serienbildfunktion und noch einige kleinere Verbesserungen mit. mehr …
2019-01-08 Nikon nimmt sich ein Beispiel an anderen Herstellern und will die spiegellosen Systemkameras Z 6 und Z 7 mittels eines demnächst erscheinenden Firmwareupdates um neue Funktionen erweitern, die für Foto- und Videografen sehr nützlich sind und ursprünglich nicht zu den versprochenen Funktionen der Kameras gehören. mehr …
2018-11-29 Nachdem Tamron im Oktober 2018 zugeben musste, dass es Probleme mit dem FTZ-Adapter gäbe, mit dem sich DSLR-Objektive an die neuen spiegellosen Systemkameras Nikon Z 6 und Z 7 adaptieren lassen, vermeldet der japanische Objektivspezialist nun erste Erfolge bei der Behebung der Probleme. Inzwischen lassen sich immerhin sechs Objektive nach einem Firmwareupdate verwenden. mehr …
2018-10-09 Während Nikon direkt bei der Vorstellung des neuen Z-Systems herausstellen konnte, dass sich über 360 verschiedene Nikkor-Objektive mittels des FTZ-Adapters an die Z 6 und Z 7 adaptieren lassen mit voller Kompatibilität ab der AI-Serie und mit Autofokusunterstützung für alle AF-S- und AF-P-Objektive, mussten beliebte Fremdhersteller wie Sigma und Tamron erstmal abwarten, bis sie Tests mit den neuen Nikon-Systemkameras durchführen konnten. Während Sigma Entwarnung gibt, sieht es bei Tamron noch etwas düster aus. mehr …
2018-09-17, aktualisiert 2018-09-24 Das neue spiegellose Kleinbild-Vollformat-System von Nikon stößt bei unseren Leser auf großes Interesse. Mit dem frisch eingetroffenen Nikon Z 7 Testgerät haben wir unsere bei der Vorstellung des Z-System begonnene Arbeit an einer Fragen-und-Antworten-Liste fortgesetzt und veröffentlichen heute einen ersten Stand. mehr …
2018-08-28 Bei der weltweiten Vorstellung des neuen Nikon-Kamerasystems hatte digitalkamera.de die Gelegenheit, einen Tag lang mit einem der ersten Seriengeräte der Nikon Z 7 zu fotografieren. Den ersten Eindruck zur Kamera samt zugehörigen Objektiv und einige Hintergrundinformationen zum neuen Kamerasystem gibt es in diesem Artikel. mehr …
2018-08-23, aktualisiert 2019-01-21 Nach dem gescheiterten spiegellosen Nikon-1-System mit seinem kleinen 1"-Sensor startet Nikon mit den deutlich ambitionierter angelegten Kleinbild-Vollformat-Modellen Z 6 und Z 7 einen neuen Versuch, im Segment der spiegellosen Systemkameras (DSLM) Fuß zu fassen. Dabei möchte Nikon die Vorteile bisheriger DSLRs und DSLMs vereinen. Die beiden Kameras sind technisch und äußerlich mit Ausnahme der unterschiedlich auflösenden Bildsensoren völlig identisch. Das neue Kamerasystem kommt zudem mit einem neuen, besonders großen Bajonett. mehr …