Turbo-Booster für "Feuerdraht"

Texas Instruments entwickelt High-Speed-Baustein für Firewire-Geräte

2000-12-06 Der Halbleiter-Hersteller Texas Instruments hat einen neuen Baustein vorgestellt, der bei Firewire-Geräten (u. a. auch Digitalkameras) die theoretische maximale Datenübertragungsgeschwindigkeit fast ganz ausnutzen soll.  (Yvan Boeres)

Der IEEE-1394-Standard, auch als Firwire bekannt, ist – zumindest laut Spezifikation – in der Lage, Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 400 MBit in der Sekunden (= 50 MByte pro Sekunde) zu transportieren. Allerdings waren bisher die wenigsten Endgeräte in der Lage, diese Geschwindigkeit voll auszunutzen. Der von Texas Instruments entwickelte Baustein mit dem Produktcode TSB43AA82 soll nun in der Lage sein, den Datendurchsatz des entsprechend ausgerüsteten Endgerätes auf bis zu 40 MByte pro Sekunde zu erhöhen. Dabei soll der neue Baustein gerade mal 100 Mikro-Ampere an Strom verbrauchen. Zur Zeit gibt es außer der Nikon D1, der nicht mehr lieferbaren Sony DKC-FP3 und der Sanyo IDC-1000Z praktisch keine weiteren Digitalkameras, die mit einer Firewire-Schnittstelle ausgerüstet sind – dies könnte sich aber in nächster Zukunft ändern. Mit immer höheren Auflösungen wächst auch der Speicherbedarf der Bilddateien, so daß der USB-Schnittstelle mit ihrem Datendurchsatz von 12 MBit pro Sekunde (= 1,5 MByte/Sek.) zumindest bei professionellen Digitalkameras nicht mehr optimal ist. Da kommt die Firewire-Technologie und der neue Chip von Texas Instruments gerade wie gerufen. Die ausführliche Pressemeldung von Texas Instruments gibt es auf der TI-Homepage.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach