Teleobjektiv für Anspruchsvolle
Nikon stellt leichte Z 600 mm F6.3 VR S Telebrennweite vor
2023-10-11 Nikon baut unermüdlich das Objektivprogramm des Z-Systems aus und stellt mit dem Z 600 mm F6.3 VR S das 39. Objektiv des 2018 vorgestellten Kamerasystems vor. Das kompakte und mit etwa 1,5 Kilogramm auch erstaunlich leichte 600 Millimeter Objektiv ist laut Nikon für Freihand-Aufnahmen entwickelt worden, kein Wunder also, dass die Telebrennweite einen optischen Bildstabilisator besitzt. (Harm-Diercks Gronewold)
Nikon Z
Nikon Z 600 mm F6.3 VR S. [Foto: Nikon]
Mit abmontierter Stativschelle ist das Nikon Z 600 mm F6.3 VR S schön schlank für den Freihandeinsatz. [Foto: Nikon]
Nikon Z 600 mm F6.3 VR S – Konstruktionsschema. [Foto: Nikon]
Im Gehäuse des 278 Millimeter langen und knapp 107 Millimeter durchmessenden Z 600 mm F6.3 VR S hat Nikon insgesamt 21 Linsen in 14 Gruppen verbaut. Neben zwei ED- und einer SR-Linse kommt eine PF-Linse zum Einsatz. Dabei handelt es um eine Phasen-Fresnel-Linse, die aufgrund ihrer Bauform volumen- und massenreduziert ist und zur Gewichts- und Baulängenreduktion beiträgt.
Das Gehäuse ist dank einer Vielzahl von Dichtungen gegen das Eindringen von Staub- und Tropfwasser geschützt, allerdings gibt Nikon keine Garantie, dass das in allen Situationen und unter allen Bedingungen funktioniert. Zusätzlich sind einige Linsen mit Fluor vergütet, so dass sie sich leichter reinigen lassen. Darüber sorgt eine Nanokristallvergütung für die Reduktion von Geisterbildern und Streulicht.
Nikon Z 600 mm F6.3 VR S – Dichtungen. [Foto: Nikon]
Laut Nikon besitzt der interne Bildstabilisator des Z 600 mm F6.3 VR S eine Stabilisierungsleistung von bis zu sechs Blendenstufen, wenn das Objektiv im Dual-Stabilisationsmodus genutzt wird (lt. CIPA-Test). Ohne dualem Bildstabilisator sind es allerdings ebenfalls beachtliche 5,5 Blendenstufen. Dank konfigurierbarer Funktionstasten und einem lautlosen Fokusring lassen sich Aufnahme-Funktionen direkt am Objektiv durchführen. Das Nikon Z 600 mm F6.3 VR S ist zudem sowohl mit den Nikon Telekonvertern Z TC-1,4x und Z TC-2,0x kompatibel. Diese bringen die Brennweite des Objektivs auf 840 beziehungsweise 1.200 Millimeter. Allerdings reduziert sich die Lichtstärke um den gleichen Faktor.
Das Nikon Z 600 mm F6.3 VR S soll ab Ende Oktober 2023 für knapp 5.800 Euro im Fachhandel erhältlich sein. Zum Lieferumfang des Objektivs gehört der Bajonettdeckel LC-95B, der Objektivdeckel LF-N1, die Streulichtblende HB-105A und der Objektivbeutel CL-C6 sowie die abnehmbare Stativschelle.