Lichtstarke APS-C-Festbrennweite

Manuelle Festbrennweite TTartisan C 35 mm f/0,95 vorgestellt

2022-11-29 Der chinesischer Hersteller TTArtisan hat sich in den letzten Jahren einen respektablen Namen mit manuellen, lichtstarken Objektiven gemacht und man könnte meinen, dass mindestens einmal pro Monat ein neues Objektiv vorgestellt wird. Heute ist es die hoch lichtstarke Festbrennweite TTartisan C 35 mm f/0,95, die für Kameras mit reduzierten Bildkreis konstruiert wurde.  (Harm-Diercks Gronewold)

  • Bild TTArtisan C 35 mm f/0,95. [Foto: TTArtisan]

    TTArtisan C 35 mm f/0,95. [Foto: TTArtisan]

Das TTartisan C 35 mm f/0,95 erfüllt genau die richtigen Voraussetzungen für Available-Light- und Street-Fotografie. Das Objektiv kommt dabei ohne elektronische Blendensteuerung und einen Autofokus aus. Wie in der guten alten Zeit besteht das Gehäuse des Objektivs zudem aus Metall und beherbergt sieben Linsen in fünf Gruppen. Zehn Blendenlamellen sorgen für die Steuerung der Lichtmenge und sollen ein weiches Bokeh liefern.

An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel des C 35 mm f/0,95 je nach Größe des APS-C-Sensors 56 Millimeter (bei Canon) oder 53 Millimeter (bei allen anderen Herstellern) im Kleinbildäquivalent. Es handelt sich also um ein klassisches Normalobjektiv. Das TTArtisan C 35 mm f/0,95 ist ab Mitte Dezember 2022 für etwa 260 Euro mit den Anschlüssen Sony E, Canon EF-M, Canon RF, Nikon Z sowie L-Mount und Fujifilm X erhältlich.

Hersteller TTArtisan
Modell C 35 mm f/0,95
Unverbindliche Preisempfehlung 259,00 €
Bajonettanschluss Fujifilm XF, Sony E, Canon EF-M, L-Mount, Nikon Z, Canon RF
Brennweite 35,0 mm
Lichtstärke (größte Blende) F0,95
Kleinste Blendenöffnung F16
KB-Vollformat nein
Linsensystem 7 Linsen in 5 Gruppen
Anzahl Blendenlamellen 10
Naheinstellgrenze 350 mm
Bildstabilisator vorhanden nein
Autofokus vorhanden nein
Wasser-/Staubschutz nein
Filtergewinde 52 mm
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 55 x 50 mm
Objektivgewicht 267 g

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage als PDF erhältlich

"Vintage-Objektive – 6. aktualisierte Auflage" als PDF erhältlich

In diesem Buch lernt der Leser die Vor- und Nachteile beim Einsatz alter Objektive an modernen Digitalkameras kennen. mehr…

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden, ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 52, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.