Ultraweitwinkelzoom
Laowa stellt 8-16 mm F3,5-5 CF für APS-C-Sensor Kameras vor
2023-10-10 Mit dem vorgestellten 8-16 mm F3,5-5 CF erweitert der chinesische Hersteller Laowa sein üppiges Objektivprogramm um ein weiteres Zoomobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensor. Das manuelle Ultraweitwinkelzoom ist mit Fujifilm XF, Sony E, Canon RF; Nikon Z und Canon EF-M Bajonett erhältlich. Neben einem robusten Metallgehäuse und einer feuchtigkeits- und staubabweisenden Vergütung der Frontlinse erweckt das Objektiv vor allem durch den optischen Aufbau Interesse. (Harm-Diercks Gronewold)
Laowa 8-16 mm F3,5-5 CF. [Foto: Laowa]
Laowa 8-16 mm F3,5-5 CF. [Foto: Laowa]
Im Inneren des etwa 660 Gramm leichten, etwa 88 Millimeter langen, knapp 89 Millimeter durchmessenden Metallgehäuses verrichten insgesamt 16 Linsen in 11 Gruppen ihre Arbeit. Unter den Linsen befinden sich zwei Linsen mit asphärischem Schliff und zwei Linsenelemente bestehen aus Glas mit geringer Dispersion. So sollen Farbsäume reduziert und die Auflösung bis in den Randbereich gewährleistet werden. Die Lichtzufuhr zum Sensor regelt eine Blende mit fünf Blendenlamellen. Diese lässt sich vom fotografischen "Klicken" zur stufenlosen Steuerung am Objektiv umschalten, um Videografen eine erschütterungsfreie Blendeneinstellung zu ermöglichen.
Die Brennweite des 8-16 mm F3,5-5 CF besitzt den Bildwinkel eines 12 bis 24 Millimeter Objektivs an einer Kamera mit 24x36mm-Sensor. Trotz des hohen Bildwinkels hat Laowa dem 8-16 mm F3,5-5 CF ein Filtergewinde mit 86 Millimetern Durchmesser mit auf den Weg gegeben. Eine elektronisch gesteuerte Blende oder einen Autofokus besitzt das 8-16 mm F3,5-5 CF nicht.
Das Laowa 8-16 mm F3,5-5 CF wird mit Streulichtblende sowie Front- und Rückdeckel ab Ende Oktober 2023 für knapp 680 Euro als Fujifilm XF, Sony E, Canon RF; Nikon Z und Canon EF-M Bajonettversion erhältlich sein.
Passende Meldungen zu diesem Thema