WebCam-Video-Standbild-Kamera

Kodak EZ200: 3 Geräte in einem

2000-09-19 Auch Kodak gibt sich dem Trend zu "alleskönnenden" Digitalkameras hin und präsentiert in einem "Sneak-Preview" die EZ-200, die die breite Öffentlichkeit auf der Photokina sehen wird.  (Yvan Boeres)

   Kodak EZ200 [Foto: Kodak]
 
Die Kodak EZ200 schießt im Standbild-Modus Bilder in einer Auflösung von 640 x 480 oder 320 x 240 Bildpunkten; im Web-Cam- oder Videokonferenz-Betrieb ist die Auflösung auf 320 x 240 Pixel beschränkt (bei 30 Bildern pro Sekunde). Die niedrigste Auflösung (160 x 120 Pixel) erreicht die EZ200 beim Aufnehmen von Videosequenzen im AVI-Format; in diesem Modus liegt die Bildfrequenz bei 25 Bildern pro Sekunde. Einen Serienbild-Modus mit einer Bildfrequenz von 5 Bildern pro Sekunde kann die EZ200 ebenfalls bieten. Belichtung (Verschlußzeiten 1/4 bis 1/500 Sekunde; Blenden F2,3) und Weißabgleich werden automatisch ermittelt, die Scharfstellung erfolgt hingegen manuell. In den internen 4 MB Speicher passen bis zu 128 Bilder oder bis zu 6 Video-Clips (bis zu 10 Sekunden pro Clip). Die Datenübertragung zum PC findet über eine USB-Verbindung statt. "Gefüttert" wird die EZ200 mit zwei AAA-Zellen die mit zwei weiteren AAA-Alkali-Batterien, einem USB-Kabel, einer Handschlaufe, einem Standfuß und einem Softwarepaket auf CD-ROM im Lieferumfang enthalten sind. Kosten wird die EZ200 von Kodak rund 300 DM – im September soll die Kamera in die Läden kommen.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach