Aus dem DCTau-Testlabor

Acht kompakte Digitalkameras auf Bildqualität getestet

2008-10-21 Gerald F. Huber hat im DCTau-Testlabor acht kompakte Digitalkameras der Marken Olympus, Pentax, Canon, Nikon und Panasonic eingehend auf ihre Bildqualität hin untersucht. Von Pentax ist die Outdoorkamera Optio W60 vertreten, Olympus schickte die neue Superzoomkamera SP-565 UZ ins Rennen, Nikon hingegen die GPS-bestückte Coolpix P6000 und Canon die neue Ixus 870 IS. Die meisten stellte aber Panasonic zur Verfügung: Die Lumix DMC-FX37, die DMC-FX150, die Superzoomkamera DMC-FZ28 sowie die DMC-LX3. Die Laborergebnisse zeigen, wo die kleinen Digitalkameras ihre Stärken und Schwächen haben, darüber hinaus wird offensichtlich, nach welcher Bildaufbereitungs-Philosophie die Hersteller aktuell arbeiten. Ebenfalls getestet wurden Autofokusgeschwindigkeit und Auslöseverzögerung. Die DCTau-Testprotokolle kosten 1,40 EUR im Einzelabruf, sind aber auch gegen eine Monatspauschale von 4,16 bis 9,90 EUR (je nach gebuchtem Nutzungszeitraum) – zusammen mit allen anderen Protokollen – unbegrenzt im gebuchten Zeitraum einsehbar.  (Benjamin Kirchheim)

  • Bild Panasonic Lumix DMC-FZ28 [Foto: Panasonic]

    Panasonic Lumix DMC-FZ28 [Foto: Panasonic]

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Benjamin Kirchheim

Benjamin Kirchheim, 45, schloss 2007 sein Informatikstudium an der Uni Hamburg mit dem Baccalaureus Scientiae ab. Seit 1998 war er journalistisch für verschiedene Atari-Computermagazine tätig und beschäftigt sich seit 2000 mit der Digitalfotografie. Ab 2004 schrieb er zunächst als freier Autor und Tester für digitalkamera.de, bevor er 2007 als fest angestellter Redakteur in die Lübecker Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Kameratests, News zu Kameras und Fototipps.