|
Modell |
Panasonic Lumix DMC-FZ28 |
Farbvarianten |
Schwarz, Silber |
EANs inkl. Varianten und Bundles |
5025232485604, 5025232485611 |
Markteinführung |
Januar 2008 |
Verfügbar bis |
1. Quartal 2010 |
Unverb. Preisempfehlung* |
k. A. |
Internet-Preis |
|
Kameraklasse(n) |
Kompaktkamera, Superzoom-Kamera |
Interner Test |
 |
Weiterführende Links |
|
5 Meldungen 1 digitalkamera.de-Testbericht 1 Labortest [€] 2 Veröffentlichungen wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
|
Elektronik |
Sensor |
CCD-Sensor 1/2,3" 6.2 x 4.6 mm (Cropfaktor 5.6) 10.7 Megapixel (physikalisch), 10.1 Megapixel (effektiv) |
Pixelpitch |
1.7 µm |
Fotoauflösung |
3.648 x | 2.736 Pixel | (4:3) | 3.072 x | 2.304 Pixel | (4:3) | 3.072 x | 1.728 Pixel | (16:9) | 2.048 x | 1.536 Pixel | (4:3) | 1.600 x | 1.200 Pixel | (4:3) | 640 x | 480 Pixel | (4:3) |
|
Bildformate |
JPG, RAW |
Farbtiefe |
k. A. |
Metadaten |
Exif (Version 2.21), DCF-Standard |
Videoauflösung |
1,280 x | 720 | (16:9) | 30 | p | | | 848 x | 480 | (16:9) | 30 | p | | | 640 x | 480 | (4:3) | 30 | p | | |
|
Videoformat |
|
Objektiv |
Brennweite |
27 bis 486 mm (35mm-äquivalent) Digitalzoom 4-fach |
Schärfebereich |
30 cm bis unendlich (Weitwinkel) 200 cm bis unendlich (Tele) |
Makrobereich |
1 cm (Weitwinkel) 100 cm (Tele) |
Blenden |
F2.8 bis F8 (Weitwinkel) F4.4 bis F8 (Tele) |
Autofokus |
ja |
Autofokus-Funktionen |
Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Manuell, AF-Hilfslicht |
AF-Erkennungsfunktion |
Gesichtserkennung |
Filtergewinde |
55 mm |
Sucher und Monitor |
Monitor |
2.7" TFT LCD Monitor mit 230,000 Bildpunkten |
Videosucher |
Videosucher vorhanden |
Belichtung |
Belichtungsmessung |
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung, Spotmessung |
Belichtungszeiten |
1/2,000 bis 1 s (Automatik) 1/2,000 bis 60 s (Manuell) |
Belichtungssteuerung |
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Belichtungsreihenfunktion |
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 3 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1 EV |
Belichtungskorrektur |
-2.0 bis +2.0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV |
Lichtempfindlichkeit |
ISO 100 bis ISO 1,600 (manuell) |
Fernzugriff |
nicht vorhanden |
Motive |
Baby, diverse Motivprogramme, Feuerwerk, Kerzenlicht, Landschaft, Luftaufnahme, Nachtporträt, Party, Porträt, Sonnenuntergang, Speisen, Sport, Sternenhimmel, Strand/Schnee, Tiere, 0 weitere Motivprogramme |
Weißabgleich |
Wolken, Sonne, Schatten, Blitzlicht, Manuell |
Serienaufnahmen |
Serienbildfunktion max. 2.5 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 3 gespeicherten Fotos, Max. 5 Bilder im Standardmodus |
Selbstauslöser |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 s (wahlweise) |
Blitzgerät |
Blitz |
eingebauter Blitz (aufklappbar) |
Blitzreichweite |
0.3 bis 8.5 m bei Weitwinkel 1.0 bis 5.4 m bei Tele Blitzreichweite bei ISO-Automatik |
Blitzfunktionen |
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote-Augen-Reduktion |
Ausstattung |
Bildstabilisator |
optischer Bildstabilisator |
Speicher |
SD |
Interner Speicher |
ja (50 MByte) |
Netzteil |
Netzteilanschluss |
Stromversorgung |
1 x Panasonic CGR-S006E (Lithiumionen (Li-Ion), 7.2 V, 710 mAh) 460 Bilder nach CIPA-Standard |
Wiedergabe-Funktionen |
Bildindex |
USB-Typ |
|
AV-Anschlüsse |
Videoausgang: Komponentenausgang |
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren |
PictBridge |
Stativgewinde |
1/4" |
Besonderheiten und Sonstiges |
Gesichtserkennung optischer Bildstabilisator O.I.S. |
Größe und Gewicht |
Gewicht |
417 g (betriebsbereit) |
Abmessungen B x H x T |
118 x 75 x 89 mm |
Sonstiges |
mitgeliefertes Zubehör |
Panasonic CGR-S006E Spezialakku DE-A44 Akku-Ladegerät Videoanschlusskabel USB-Anschlusskabel Objektivdeckel, Gegenlichtblende Tragegurt Bildbearbeitungssoftware Silkypix Developer Studio 3.0SE Bildbearbeitungssoftware Arcsoft MediaImpression Bildverwaltungssoftware PHOTOfunSTUDIO Viewer Panoramasoftware Arcsoft PanoramaMaker |
optionales Zubehör |
Panasonic DMW-LMC UV-Filter Netz-/Ladegerät Netteil DMW-AC7PP Kameratasche |