Software-Upgrade

PhotoLine ist in Version 14 verfügbar

2007-12-10 Das Bildbearbeitungsprogramm PhotoLine des Bad Gögginger Software-Herstellers Computerinsel GmbH ist ab sofort in der neuen Version 14 verfügbar. Die neue Version wurde in allen Programmbereichen verbessert. Zu den Verbesserungen im Einzelnen gehören viele neue Arbeitsebenen, die Arbeitsebenenerstellung aus den Funktionsdialogen heraus, ferner die nunmehr einklappbare Dialogvorschau. In der Bildbearbeitung lassen sich jetzt HDR-Bilder erstellen, und ein Graumixer wurde hinzugefügt. Zu den hinzugefügten Funktionen gehören ein neues Beschneiden-, Teststreifen- und Linealwerkzeug sowie eine Liste der verwendeten Schriften.  (Jan-Gert Hagemeyer)

PhotoLine Logo [Foto: PhotoLine]Anwender älterer oder Besitzer von Bundlingversionen (Scanner, Digitalkameras) können ein Upgrade erwerben. Die Registrierung mit CD und Handbuch in einer Box kostet 69 EUR, das Upgrade 39 EUR. Die Internetregistrierung wird mit 59 EUR, das entsprechende Upgrade mit 29 EUR berechnet. Eine verfügbare Sharewareversion darf 30 Tage genutzt werden, schaltet aber danach nicht ab. In den ersten 30 Tagen wird in GIF-Bilder beim Speichern "Demo" geschrieben; nach 30 Tagen ist das Speichern von GIF-Bildern nicht mehr möglich, und TIFF-Bilder können nur ungepackt gespeichert werden. Ansonsten weist PL32 unregistrierte Anwender von Zeit zu Zeit auf die fehlende Registrierung hin. PhotoLine 14 läuft unter Windows 98/Me/2000/NT/XP/Vista, Mac OS X 10.4/10.5; es sind eine deutsche und eine englische Sprachversion erhältlich.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Papierhintergrund-Anlage einfach gebaut

Aus 2 Rundhölzern, 4 Ösenschrauben und zwei einfachen Leuchtenstativen besteht unsere handliche Hintergrundanlage. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach