DV-Camcorder von Panasonic mit Standbildern in Standard-VGA

1998-07-07 Die Tageszeitung "DIE WELT" berichtet (auch online unter http://www.welt.de/980703/0703ws03.htm) in Ihrer Ausgabe vom 03.07.98 über den neuen Mini-DV-Camcorder NV C1 von Panasonic, als solcher eigentlich nicht Thema von digitalkamera.de (da wir uns hier ja ausschließlich Kameras zur Aufnahme von Standbildern widmen). Nun hat die Kamera aber auch einen Flash-Memory-Chip speziell für die Aufnahme von Standbildern in Standard-VGA bzw. DV-Qualität eingebaut. Also doch ein Thema für digitalkamera.de? Nein, denn die Kamera kommt in Europa – und darum geht es in dieser Marktübersicht – voraussichtlich als Panasonic EX 1 auf den Markt, und zwar ohne besagten Speicherchip. Was sagt uns das? Panasonic hört auf die europäischen Anwender, die bei Standbildern überwiegend eine höhere Qualität fordern und bietet dieses Feature deshalb gar nicht erst an.  (Jan-Markus Rupprecht)

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.