2025-04-08
Panasonic veröffentlicht ein Firmwareupdate-Trio für die spiegellosen Vollformat Systemkameras Lumix DC-S9, Lumix DC-S1H und die kleine Micro-Four-Thirds Kamera Lumix DC-G100D. Während die Lumix DC-S9 und die Lumix DC-G100D die umfangreichsten Updates erhalten, muss sich die Lumix DC-S1H mit einem Update auf Version v2.8 begnügen, was neben Stabilitätsverbesserungen ein Pop-Up-Fenster beinhaltet, was eingeblendet wird, wenn ein ausfahrfahrbares Objektiv eingesetzt wird.
mehr …
2024-03-12
Die kleine Lumix DC-G100D wurde von Panasonic nicht einmal angekündigt, denn sie ist keine "richtige" Neuigkeit, sondern ein "stilles Update" der Lumix G110, die in anderen Ländern auch aus G100 auf dem Markt war (daher die 100 in der Typenbezeichnung des neuen Modells). Die neue Lumix G100D hat gegenüber der G100/G110 zwei Verbesserungen: Eine zeitgemäße USB-C-Buchse (statt Micro-USB) und einen feinen OLED-Sucher (statt LCD-Sucher, der in unserem damaligen Test durch einen leichten Cyan-Farbstich negativ auffiel). Heute haben wir bereits vorab den erweiterten Premium-Test veröffentlicht, der reguläre Test folgt nächste Woche.
(Jan-Markus Rupprecht)
2024-03-05
Durch die zurückhaltende Nachschärfung zeigt die Panasonic Lumix DC-G100 zwar wenig Artefakte, aber die Auflösung bleibt weit hinter den Möglichkeiten des 20-Megapixel-Sensors zurück. Zwar werden Objektivfehler von der Kamera korrigiert, dennoch gibt es eine leichte tonnenförmige Verzeichnung und etwas Farbsäume. Dafür ist das Rauschen gering und die Detailrate bis in mittelhohe ISO-Bereiche gut. Hervorragend sind Eingangsdynamik und die hohe Farbtreue. Weitere Details sind dem für 1,49 € erhältlichen PDF-Labortest zu entnehmen. Außerdem bieten wir ein Testbildpaket mit Raws und JPGs bei allen 9 ISO-Stufen für 0,59 € zum Download an. In digitalkamera.de-Premium ist beides bereits enthalten.
mehr …
(Benjamin Kirchheim)