|
Hersteller |
Samyang |
Modell |
MF 85 mm F1.4 MK2 |
Markteinführung |
Juni 2020 |
Varianten |
Bajonett: Canon EF, Canon EF-M, Nikon F, Fujifilm XF, Sony E-Mount, Micro Four Thirds |
EANs inkl. Varianten und Bundles |
8809298886332, 8809298886349, 8809298886356, 8809298886363, 8809298886370 |
Unverb. Preisempfehlung* |
419,00 € bis 499,00 € (je nach Version) |
Internet-Preis |
|
Bajonett |
Canon EF | Canon EF-S | Fujifilm XF | Micro Four Thirds | Nikon F | Sony E | Canon EF-M |
|
Brennweite |
85 mm |
KB-Vollformat |
ja |
Lichtstärke (größte Blende) |
F1,4 |
Kleinste Blendenöffnung |
F22 |
Anzahl Blendenlamellen |
9 |
Naheinstellgrenze |
110 cm |
Größter Abbildungsmaßstab |
1:11,1 |
Bildstabilisator |
nein |
Autofokus |
nein (manueller Fokus) |
Innenfokussierung |
nein |
Linsensystem |
9 Linsen in 7 Gruppen inkl. asphärische Linse(n) |
Apochromat |
nein |
stufenlose Blende |
ja |
Blende "declicable" |
ja |
Stativschelle |
nein |
Wasser-/Staubschutz |
ja |
Filtergewinde |
72 mm |
Technische Hinweise |
Nur die Nikon-Version des Objektivs übermittelt Metadaten an die Kamera. Die Nikon- und Canon-Version haben eine Länge von etwa 72 bzw. 75 mm. |
Abmessungen (Ø x Länge) |
78 x 100 mm |
Gewicht |
599 g |