Datenblätter freigeschaltet

digitalkamera.de-Kameradatenbank um Photokina-Neuheiten erweitert

2002-10-18 Nach der Photokina dauert es immer eine kurze Weile, bis sich alle (Hersteller, Besucher und die digitalkamera.de-Redaktion) vom Messe-Stress erholt haben und der normale Arbeitsablauf wieder einkehrt. Dennoch haben wir in den letzten Tagen und Wochen nicht geruht und fleißig unsere digitalkamera.de-Kameradatenbank "gefüttert".  (Yvan Boeres)

Unsere Digitalkamera-Marktübersicht ist jetzt um dreizehn Kameras reicher; alle Details zu den Photokina-Neuheiten stehen ab sofort zum Aufruf bereit. Einige Datenblätter, die es bereits vorher gab (wie zum Beispiel das der Olympus C-5050 Zoom), wurden um weitere Angaben bzw. neue und/oder offizielle Infos ergänzt. So hat sich unter anderem herausgestellt, dass die C-5050 Zoom nicht – wie angekündigt und in der offiziellen Olympus-Pressemitteilung angegeben – einen Pufferspeicher von 256 MByte besitzt. Tatsächlich sind 32 MByte Zwischenspeicher eingebaut. Unsere digitalkamera.de-Kameradatenblätter werden laufend gepflegt und könnten trotz endgültigem Status u. U. noch Fehler enthalten (was glücklicherweise eher selten ist). Zum frühen Zeitpunkt der Recherche zu den Datenblättern – oft mehrere Monate vor Markteinführung einer neuen Digitalkamera – sind manchmal selbst bei den Herstellern nicht alle Spezifikationen bekannt oder ändern sich bis zur Markteinführung des Gerätes. Deshalb freuen wir uns immer wieder, wenn wir entsprechende Hinweise von unseren Lesern (seien es Endkunden, Hersteller oder Händler) bekommen.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 8 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach