Manueller Lichtriese
Tokina stellt SZ 33 mm F1.2 für Sony E und Fujifilm XF Bajonett vor
2022-05-25 Manuelle Objektive erleben ein echtes Revival. Es vergeht fast keine Woche in der nicht ein neues manuelles Objektiv vorgestellt wird. Diese Woche hat Tokina, ein Hersteller, der bislang hauptsächlich Autofokus-Objektive im Sortiment hat, das manuelle SZ 33 mm F1.2 mit Sony E und Fujifilm XF Bajonett angekündigt. Die lichtstarke Festbrennweite ist für Kameras mit APS-C-Sensor gerechnet. (Harm-Diercks Gronewold)
Tokina SZ 33 mm F1.2. [Foto: Tokina]
Mit etwas mehr als 600 Gramm und einer Länge von ungefähr 87 Millimetern ist das SZ 33 mm F1.2 von Tokina weder leicht noch besonders klein. Bei einer Lichtstärke von F1,2 und einer 33 Millimeter Brennweite ist das aber auch nicht verwunderlich, zudem ist das Gehäuse aus Metall. An einem APS-C-Sensor entspricht der Bildwinkel des SZ 33 mm F1.2 dem eines 49,5 Millimeter Objektivs, also einer klassischen Normalbrennweite.
Im Inneren dosieren 11 Blendenlamellen, ohne Klick, das Licht und machen das SZ 33 mm F1.2 auch für Videofilmer interessant. Insgesamt arbeiten neun Linsen in sieben Gruppen daran knackig scharfe Bilder, mit weichem Bokeh auf den Sensor bringen. Tokina verzichtet dabei auf den Einsatz von Sonderlinsen oder spezieller Schliffformen der Linsen. Sowohl die Fokussierung als auch die Blendeneinstellung arbeitet mechanisch.
Das Tokina SZ 33 mm F1.2 soll Mitte Juni 2022 auf den Markt kommen und laut Blog-Eintrag ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten. Was das konkret bedeutet ist noch nicht bekannt, denn ein Verkaufspreis ist noch nicht bekannt.