Ein wahrer Freund

SanDisk-ImageMate-Familie wächst

2000-05-16 Auf Englisch heißt "Mate" soviel wie "Freund". Einen neuen Freundeskreis erschließt sich die SanDisk ImageMate-Familie mit neuen externen Speicherkarten-Lesegeräten, die sowohl von der Betriebssystem-Unterstützung als auch vom Typ der benutzbaren Speicherkarten her einiges zulegen.  (Yvan Boeres)

   SanDisk ImageMate [Foto: MediaNord]
 

Das neue ImageMate-CompactFlash-Kartenlesegerät ist das erste Speicherkartenlesegerät überhaupt, welches von Hause aus das freie Betriebssystem Linux unterstützt. Ferner unterstützt es USB und Windows 2000 und ist in der Lage, CompactFlash-Speicherkarten des Typ II und IBM Microdrives auszulesen. Eine Parellelport-Version des CF-ImageMate, welches unter Windows 98 und Windows NT 4 läuft, ist ebenfalls erhältlich.

Mit USB- oder wahlweise Parallelport-Anschluß kommen auch die beiden neuen ImageMate-Lesegeräte für SmartMedia- und MultiMedia-Speicherkarten. Diese Geräte werden in Kürze auch Windows 2000-kompatibel sein. Für Digitalkamera-Anwender (noch) nicht von Bedeutung ist ein neuer FlashPath-Floppy-Adapter für MultiMedia-Speicherkarten. Sämtliche ImageMate-Lesegeräte sollen laut Aussage von SanDisk nach ab sofort im Handel erhältlich sein – der FlashPath-Floppy-Adapter für MultiMedia-Karten soll Ende Mai folgen.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach