CES-Splitter

Neue Digitalkameras auf der Consumer Electronics Show

2002-01-11 Auf der Consumer Electronics Show (CES), die zur Zeit in Las Vegas abgehalten wird, haben auch einige neue Digitalkameras ihren Auftritt gehabt. So werden u. a. die Lumix DMC-LC5 und DMC-F7 von Panasonic durch zwei weitere Digitalkameras mit Leica-Optik ergänzt. Die DMC-LC40 ist eine 4-Megapixel-Kamera, mit SD/MMC-Card-Wechselspeicher und einem speziell auf das Leica 3-fach Zoomobjektiv abgestimmten CCD-Bildwandler (u. a. mit 3,25 µ großen Pixelelementen und Komplementär-Farbfilter); die DMC-LC20 kommt mit einer Auflösung von 2 Megapixeln. Bei Hewlett-Packard heißt der Newcomer Photosmart 812, löst mit 4 Millionen Bildpunkten auf, besitzt ein optisches 3-fach Zoom und kann – nach Vorbild vom DPOF-Bildbestellungsformat – bereits bei der Aufnahme festlegen, ob bzw. an wen die Bilder per E-Mail geschickt oder z. B. ausgedruckt werden sollen. Die Befehle werden automatisch ausgeführt, sobald die Kamera über eine Docking Station mit dem Computer Verbindung aufnimmt. Sony stellt schließlich auf der CES zwei neue Dual-Media (3,5"-Diskette und MemoryStick) Mavicas vor; die MVC-FD100 mit 1,2 Megapixeln und die MVC-FD200 mit 2 Megapixeln. Beide verfügen über einen optischen 3-fach Zoom. Während von der MVC-FD200 bekannt ist, dass sie nach Europa kommt, ist dies bei der MVC-FD100 noch nicht klar. Sobald wir mehr Informationen (technische Daten, Bilder) über alle in diesem Artikel erwähnten Kameras haben, kommen wir auf die hier genannten Modelle zurück.  (Yvan Boeres)

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach