Kodak Digitalkameras DC260 und DC220 unterstützen iMac

1998-11-11 Neue Software enthält USB-Treiber für den iMac und Adobe Plug-in für andere Macintosh-Rechner.  (Jan-Markus Rupprecht)

Die Kodak DC260 und DC220 unterstützen den neuen Apple iMac. Von Ende November an werden die beiden "intelligenten Digitalkameras" von Kodak mit USB-Treibern für den iMac ausgeliefert. Anwender der DC260 und DC220 können bereits jetzt eine Beta-Version der Treiber-Software von der Kodak Web-Seite herunterladen. Die Beta-Version läuft als Plug-in unter Adobe Photoshop und Adobe Photo Deluxe. Voraussetzung für den Einsatz ist das Mac-Betriebssystem OS 8.5.

Die endgültige Version der neuen Mac-Software wird neben dem USB-Treiber zudem ein Plug-in für andere Macintosh-Rechner beinhalten. Mit einem entsprechenden Adapter lassen sich dann die digitalen Bilder über die serielle Schnittstelle einladen. Außerdem lassen sich die Bilder mit der neuen Software auch in alle Mac-Rechner übertragen, die mit einer USB-Karte ausgestattet sind.

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Vor- und Nachteile verschiedener Stabilisierungsverfahren bei Videos

Um verwackelte Videoaufnahmen zu vermeiden, gibt es zahlreiche, verschiedene Möglichkeiten, die wir hier vorstellen. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Was ist Clean HDMI und wofür braucht man das?

Mit Clean HDMI lassen sich Videos ohne Zeitbegrenzung aufnehmen und Kameras als Webcam oder zum Streaming einsetzen. mehr…

FOTOPROFI Die News sponsert FOTOPROFI, ein familien­geführter Fachhändler mit 9 Standorten in Baden-Württemberg, hochwertiger Bildmanufaktur, umfangreichem Webshop und kompetenter Telefonberatung: +49 (0) 7121 768 100.

News-Suche

von bis
Hersteller
Autor
Suche nach

Autor

Jan-Markus Rupprecht

Jan-Markus Rupprecht, 58, fotografiert mit Digitalkameras seit 1995, zunächst beruflich für die Technische Dokumentation. Aus Begeisterung für die damals neue Technik gründete er 1997 digitalkamera.de, das Online-Portal zur Digitalfotografie, von dem er bis heute Chefredakteur und Herausgeber ist. 2013 startete er digitalEyes.de als weiteres Online-Magazin, das den Bogen der digitalen Bildaufzeichnung noch weiter spannt.