|
Modell |
Zeiss ZX1 |
Farbvarianten |
Schwarz |
EAN |
4047865100342 |
Markteinführung |
Januar 2019 |
Unverb. Preisempfehlung* |
6.000,00 € |
Internet-Preis |
|
Weiterführende Links |
|
2 Meldungen 1 Veröffentlichung wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
|
Elektronik |
Sensor |
Kleinbild 36,0 x 24,0 mm (Cropfaktor 1,0) 35,5 Megapixel (physikalisch), 37,4 Megapixel (effektiv) |
Pixelpitch |
4,8 µm |
Fotoauflösung |
|
Bildformate |
DNG, JPG |
Metadaten |
Exif, DCF-Standard |
Videoauflösung |
3.840 x | 2.160 | (16:9) | 30 | p | | | 1.920 x | 1.080 | (16:9) | 60 | p | | |
|
Maximale Aufnahmedauer |
15 min |
Videoformat |
MP4 | (Codec H.265) | MP4 | (Codec H.264) |
|
Farbsubsampling (intern) |
4:2:0, 8-Bit |
Objektiv |
Brennweite |
35 mm (35mm-äquivalent) 35 mm (physikalisch) |
Schärfebereich |
30 cm bis unendlich (Weitwinkel) |
Blenden |
F2 bis F22 (Weitwinkel) |
Autofokus |
ja |
Autofokusart |
Phasenvergleich-Autofokus, Kontrast-Autofokus |
Autofokus-Funktionen |
Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Flächen-Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, Fokus-Peaking, Fokuslupe |
Filtergewinde |
52 mm |
Sucher und Monitor |
Spiegelreflexsucher |
Dioptrienausgleich |
Monitor |
4,3" (11,0 cm) TFT LCD Monitor mit 2.764.800 Bildpunkten, Touchscreen, entspiegelt, Helligkeit einstellbar |
Videosucher |
Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 6.220.800 Bildpunkten, Vergrößerungsfaktor 0,74-fach, Dioptrienausgleich (-3,0 bis 3,0 dpt) |
Belichtung |
Belichtungsmessung |
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung, Spotmessung |
Belichtungszeiten |
1/2.000 bis 30 s (Automatik) 1/2.000 bis 30 s (Manuell) |
Belichtungssteuerung |
Vollautomatisch, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Belichtungsreihenfunktion |
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 3 Aufnahmen, Schrittweite von 5 bis 3 EV |
Lichtempfindlichkeit |
ISO 80 bis ISO 51.200 (Automatik) ISO 80 bis ISO 51.200 (manuell) |
Fernzugriff |
Fernsteuerung über Smartphone/Tablet |
Weißabgleich |
Automatik, Wolken, Sonne, Schatten, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, Kelvin Eingabe, Manuell |
Farbraum |
Adobe RGB, sRGB |
Serienaufnahmen |
3 Bilder/s bei höchster Auflösung |
Selbstauslöser |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: alternativ 10 oder 20 s Verzögerung |
Timer |
Timer/Intervallaufnahmen |
Aufnahmefunktionen |
AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm |
Blitzgerät |
Blitz |
kein eingebauter Blitz vorhanden Blitzschuh: Sigma, Standard-Mittenkontakt |
Blitzreichweite |
Blitzsynchronzeit 1/1.000 s |
Blitzfunktionen |
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang |
Ausstattung |
Bildstabilisator |
kein optischer Bildstabilisator |
Interner Speicher |
ja (512000 MByte) |
GPS-Funktion |
GPS extern (dauerhafte Smartphone Verbindung) |
Mikrofon |
Stereo |
Netzteil |
Netzteilanschluss USB-Dauerstromversorgung USB-Ladefunktion |
Stromversorgung |
1 x Zeiss DD-PS1E (Lithiumionen (Li-Ion), 3.190 mAh) |
USB-Typ |
USB 3.1 SuperSpeedPlus | (Typ C) |
|
Drahtlos |
Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n), Wi-Fi 5 (ac) |
AV-Anschlüsse |
Audioausgang: ja (USB-C) Audioeingang: ja (USB-C) Videoausgang: HDMI via USB-C |
Stativgewinde |
1/4" in optischer Achse |
Gehäuse |
Spritzwasserschutz, staubgeschützt |
Besonderheiten und Sonstiges |
Integriertes Adobe Lightroom CC
Monitor 338 ppi
Zusätzlicher Speicher über USB-C anschließbar
HDMI-, Kopfhörer- und Mikrofon-Anschluss nur über USB-C
Touch AF
Social Media Upload
Cloud Speicher Upload |
Größe und Gewicht |
Gewicht |
837 g (betriebsbereit) |
Abmessungen B x H x T |
142 x 93 x 94 mm |
Sonstiges |
mitgeliefertes Zubehör |
Akku, Sonnenblende, Objektivdeckel, Linsenring, Kurzanleitung, USB-C-Kabel, Gurt, Gurtzubehör, Netzgerät |