2023-02-03 In diesem 336 Seiten umfassenden Buch zeigt das Autoren-Duo Holger Haarmeyer und Christian Westphalen, was die üppig ausgestattete Canon EOS R10 auf dem Kasten hat. Schritt für Schritt werden Funktionen und Eigenschaften der Kamera, wie beispielsweise das AF-System und die 4K-Videofunktion, im Detail vorgestellt, so dass man lernt, seine Kamera in jeder Situation voll im Griff zu haben. mehr …
2023-01-05 In diesem 359 Seiten starken Buch zeigt das Autoren-Duo Holger Haarmeyer und Christian Westphalen, was es mit den verschiedenen Funktionen der Canon EOS R7 auf sich hat und wann diese eingesetzt werden. Schritt für Schritt werden Eigenschaften der Kamera, wie beispielsweise das AF-System und die 4K-Videofunktion, im Detail vorgestellt, so dass man lernt, seine Kamera wie im Schlaf zu beherrschen. mehr …
2022-12-08 In diesem Buch lernt der Leser, wie er sich die innovativen Funktionen und Möglichkeiten von Luminar Neo zunutze macht und trotz mächtiger KI-Funktionen dabei die volle Kontrolle über die Bearbeitung der eigenen Fotos behält. Autor Jürgen Wolf zeigt in diesem Handbuch, wie Raw-Dateien entwickelt, Fotos optimiert, Lichtstimmungen verändert, mit Ebenen gearbeitet und verschiedene Kreativfunktionen effizient eingesetzt werden. Praxisnah mit zahlreichen Workshops und Profi-Tricks. mehr …
2022-10-06 Mit sieben Autoren und 325 Seiten Umfang bietet dieses Buch ein reichhaltiges Programm rund um die Makro-Fotografie. Dabei bleibt das Buch aber nicht bei trockener Technik, sondern liefert Inspirationen, die manchmal sogar vor der Haustür liegen. Das Buch ist in verschiedene Themenbereich gruppiert, die verschiedene Projekte und technische Exkurse enthalten. mehr …
2022-06-09 Auf über 500 Seiten erklärt Fotografin und Lightroom-Expertin Maike Jarsetz den Einstieg sowie den optimalen Arbeitsablauf in Lightroom. Schritt für Schritt führt das Buch durch die komplexe Bildverwaltungs- und Bildbearbeitungssoftware. Angefangen vom Import über die Verarbeitung bis hin zur Ausgabe für Web, Druck, Fotobuch und Diashow. Dank der klaren Gliederung des Buchs kann der Leser Themen direkt ansteuern und diese per spezialisierter Workshops für sich erschließen. mehr …
2022-06-09 Mit diesem Buch lernt man, was einem das urbane Umfeld fotografisch bieten kann – von der Kleinstadt bis zur Millionenmetropole. In diesem Buch lernt der Leser in zahlreichen Workshops, wie beeindruckende Architektur, spontane Straßenszenen, tierische Begegnungen und besondere Lichtstimmungen fotografiert werden. Sieben Autoren mit unterschiedlichen Bildsprachen präsentieren ihre Lieblingsmotive und erklären Schritt für Schritt, wie ihre Bilder entstehen. mehr …
2022-06-09 Deutschland kann mehr als Eibsee und Brandenburger Tor! Mit diesem Buch entdeckt der Leser unbekannte, vielleicht sogar im ersten Moment unscheinbare Fotolocations und lernt, wie man diese zu spektakulären Motiven macht. Die bekannten Naturfotografen Timm Allrich, Kilian Schönberger und Bastian Werner zeigen in diesem Buch echte Geheimtipps, die man garantiert noch nicht kannte. Im Norden, in der Mitte und im Süden – so wird der Leser sicher auch immer "vor der eigenen Haustür" fündig. Darüber hinaus erfährt der Leser alles über die nötige Ausrüstung, die beste Jahreszeit und bei welchem Licht welches Motiv besonders eindrucksvoll aussieht. mehr …
2022-05-05 Die Sony Alpha 7 IV kann mehr als man denkt! In diesem Buch lernt man die Vollformatkamera in jeder Aufnahmesituation zu beherrschen und nutzt ihre Leistung für rundum gelungene Bilder und Videos. Stephan Haase beschreibt in diesem Buch Schritt für Schritt die vielen Einstellungsmöglichkeiten der Sony Alpha 7 IV. Zahlreiche Tipps und Tricks zur richtigen Belichtung und Fokussierung, zu den neuen Videofunktionen und zu Objektiven und Zubehör runden das Handbuch ab. mehr …
2021-12-23 Auf den 600 Seiten dieses Hardcovers erfährt der Leser alles, was er braucht, um mit Lightroom Classic und Photoshop durchzustarten. Vom Bildimport, der Verwaltung, der Rohdatenentwicklung bis hin zur Bildbearbeitung und dem Export lässt das Buch kaum Fragen offen. Spezielle Themen werden zudem in Workshops behandelt und Expertentipps geben schnelle Hilfe zu verschiedensten Themen. mehr …
2021-10-29 Gegenstände ins beste Licht rücken! Der Stilllife-Fotograf Jürgen Herschelmann zeigt dem Leser, wie man jedes Objekt gekonnt inszeniert – von Glas, Uhren, Kleidung und Schmuck bis hin zu technischen Geräten. Der Leser erfährt, wie man sich ein kleines Studio einrichtet, welche Lichtquellen empfehlenswert sind und was Lichtformer bewirken. Ob Freisteller, Flatlay, Close-up oder künstlerisches Stillleben: hier entdeckt der Leser die unterschiedlichen Stile der Objektfotografie. mehr …