2022-12-07 Diese Premium-Version unseres online lesbaren Tests ist ein E-Book mit 36 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält zusätzlich eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Zusätzlich nennen wir 3 Kameras als Alternativen zur Fujifilm X-H2, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen. mehr …
2022-11-08 Neben einem umfangreichen Labortest des 40-Megapixel-Boliden X-H2 von Fujifilm und einem großen Test von Autofokus-Systemen stellt sich diese Ausgabe außerdem die Frage, wie gut das iPhone 14 mit seinem 48-Megapixel-Sensor ist. Zudem zeigen Stative bis 380 Euro, was sie können. Im Praxis-Teil erwarten den Leser Tipps zur Architekturfotografie, Bildbearbeitungs-Workshops, Präsentationstipps und als Bonus gibt es noch den Fotokalender 2023 mit den besten Leserfotos. mehr …
2022-11-04 Mit einem Test der spiegellosen Systemkamera Fujifilm X-H2 sowie Tests des Tamron 50-400 mm und Samyang AF 35 mm F1,4 FE II bietet die letzte Ausgabe des Jahrgangs 2022 ein volles Hardware-Testprogramm. Darüber hinaus erwarten den Leser ein großes Canon Spezial, Workshops für Tierfotos, Tests von Fotogeschenken und ein Test von Kinderkameras. Außerdem enthält die Ausgabe Zubehörvorstellungen, Bildbearbeitungstipps und vieles mehr. mehr …
2022-10-12 In dieser Ausgabe steht die Fujifilm X-H2 auf dem Teststand. Der Mittelformat-Bolide X2D 100C von Hasselblad zeigt in der Praxis, was er kann. Darüber hinaus zeigen das Fujifilm XF 70-300 F4-5.6 LM OIS WR und Tamron 50-400 mm F4.5-6.3 Di III VC VXD, was sie leisten. In der Praxis zeigt das Xiaomi 12S Ultra, was es kann. Außerdem erwarten den Leser Portfoliovorstellungen, Bildbearbeitungs- und Praxistipps sowie vieles mehr. mehr …