Mit Makro-Objektiven fängt man kleine Objekte und Motive aus kürzester Distanz in riesiger Größe ein. Doch manche Situationen und Subjekte benötigen mehr Freiraum. Diesen bieten telige Makro-Objektive, die aus sicherer Entfernung kleine Dinge mit einen Abbildungsmaßstab von bis zu 1:1 ablichten.
Titel | Acht Tele-Makro-Objektive im Test | ||||||||||||||||
Verlag | Falkemedia | ||||||||||||||||
Ausgabe / Version | 06/2011 | ||||||||||||||||
Erscheinungsdatum | Mai 2011 | ||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||
Verlagsinfo | DigitalPHOTO ist das Fachmagazin für die Foto-Profis von morgen und alle begeisterten Hobby-Fotografen. Fundierte Kamera- und Zubehör-Tests – geprüft im eigenen, unabhängigen Testlabor – und informative Beiträge zur Fotopraxis und Bildbearbeitung sind in jeder Ausgabe enthalten. Großformatige Bildstrecken und lebendige Fotografen-Porträts bereichern das Magazin, unterhält und inspiriert den Leser – jede Ausgabe der DigitalPHOTO bietet praxisnahen Lesestoff. http://www.digitalphoto.de/ |
||||||||||||||||
Behandelte Produkte | Nikon AF-S 105 mm 2.8 Micro VR IF ED, Pentax smc DFA 100 mm 2.8 Makro WR, Sigma 105 mm 2.8 EX DG Makro, Sony 100 mm F2.8 Macro (SAL100M28), Tamron SP AF 90 mm 2.8 Di Macro 1:1 (272E), Tokina AT-X 100 mm 2.8 Pro D Makro, Zeiss Makro-Planar T* 2,0/100 mm |