|
Modell |
Panasonic Lumix DMC-FX40 |
andere Typenbezeichnungen |
Lumix DMC-FX48 |
Markteinführung |
Januar 2009 |
Verfügbar bis |
Ende 2010 |
Unverb. Preisempfehlung* |
k. A. |
Internet-Preis |
|
Kameraklasse(n) |
Kompaktkamera |
Weiterführende Links |
|
2 Meldungen
|
Elektronik |
Sensor |
CCD-Sensor 1/2,3" 6.2 x 4.6 mm (Cropfaktor 5.6) 12.7 Megapixel (physikalisch), 12.1 Megapixel (effektiv) |
Pixelpitch |
1.5 µm |
Fotoauflösung |
4.000 x | 3.000 Pixel | (4:3) | 3.264 x | 2.448 Pixel | (4:3) | 2.560 x | 1.920 Pixel | (4:3) | 2.560 x | 1.440 Pixel | (16:9) | 2.048 x | 1.536 Pixel | (4:3) | 640 x | 480 Pixel | (4:3) |
|
Bildformate |
JPG |
Farbtiefe |
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal) |
Metadaten |
Exif (Version 2.21), DCF-Standard |
Videoauflösung |
1,280 x | 720 | (16:9) | 30 | p | | | 848 x | 480 | (16:9) | 30 | p | | | 640 x | 480 | (4:3) | 30 | p | | |
|
Videoformat |
|
Audioformat (Video) |
WAV |
Objektiv |
Brennweite |
25 bis 125 mm (35mm-äquivalent) Digitalzoom 4-fach |
Schärfebereich |
50 cm bis unendlich (Weitwinkel) 100 cm bis unendlich (Tele) |
Makrobereich |
5 cm (Weitwinkel) 100 cm (Tele) |
Blenden |
F2.8 bis F8 (Weitwinkel) F5.9 bis F16 (Tele) |
Autofokus |
ja |
Autofokus-Funktionen |
Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, AF-Hilfslicht |
AF-Erkennungsfunktion |
k. A. |
Sucher und Monitor |
Monitor |
2.5" TFT LCD Monitor mit 230,000 Bildpunkten |
Belichtung |
Belichtungsmessung |
Matrix/Mehrfeld-Messung |
Belichtungszeiten |
1/2,000 bis 8 s (Automatik) |
Belichtungssteuerung |
Programmautomatik |
Belichtungsreihenfunktion |
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 3 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1 EV |
Belichtungskorrektur |
-2.0 bis +2.0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV |
Lichtempfindlichkeit |
ISO 80 bis ISO 1,600 (manuell) |
Fernzugriff |
nicht vorhanden |
Motive |
Baby, Feuerwerk, Haut, Hochempfindlichkeit, Kerzenlicht, Landschaft, Luftaufnahme, Nachtlandschaft, Nachtporträt, Party, Porträt, Selbstporträt, Speisen, Sport/Action, Sternenhimmel, Strand/Schnee, 0 weitere Motivprogramme |
Weißabgleich |
Automatik, Wolken, Sonne, Feinabstimmung, Schatten, Leuchtstofflampe, Manuell |
Serienaufnahmen |
Serienbildfunktion max. 2.3 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 3 gespeicherten Fotos, High-Speed Modus mit 6 B/s oder 10 B/s bei Geschwindigkeits Priorität. 1,8 B/s Dauerlauf (bis Peichermedium voll) |
Selbstauslöser |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 s (wahlweise) |
Aufnahmefunktionen |
Live-Histogramm |
Blitzgerät |
Blitz |
eingebauter Blitz |
Blitzreichweite |
0.6 bis 6.0 m bei Weitwinkel 1.0 bis 2.8 m bei Tele |
Blitzfunktionen |
Automatik, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote-Augen-Reduktion |
Ausstattung |
Bildstabilisator |
optischer Bildstabilisator |
Speicher |
SD |
Interner Speicher |
ja (40 MByte) |
Netzteil |
Netzteilanschluss |
Stromversorgung |
1 x Lithiumionen (Li-Ion) Akku (3.6 V, 940 mAh) 350 Bilder nach CIPA-Standard |
Wiedergabe-Funktionen |
Bilddrehung, Wiedergabe-Histogramm, Bildindex, Diashowfunktion, Verkleinern |
Sprachnotiz |
Sprachnotiz (WAV Format) |
Bildparameter |
Farbsättigung |
Gitter bei der Aufnahme einblendbar |
ja |
Sonder-Funktionen |
Orientierungssensor |
USB-Typ |
|
AV-Anschlüsse |
Videoausgang: ja |
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren |
PictBridge |
Stativgewinde |
1/4" |
Besonderheiten und Sonstiges |
Venus-Engine-V-Signalprozessor zuschaltbarer optischer Bildstabilisator (O.I.S.) wahlweise permanent oder beim Auslösevorgang 9/3/1-Punkt-Autofokus (teilweise mit Highspeed-Modus) mit Spot-AF-Funktion 3-stufige Einstellung der Farbsättigung (natürlich/standard/kräftig) 2-stufige Einstellung des Farbtons (kühl/warm) Einfach-Modus Motivprogramm-Hilfetexte automatische Bildausrichtung einstellbare Auto-Wiedergabe (1 o. 3 s) Aufnahme-Lupe (1-, 4- o. 8-fache Vergrößerung) Wiedergabezoom (max. 16-fach) Einzelbild-Animation Bildkopierfunktion (interner Speicher <> Speicherkarte) automatische Gegenlichtkorrektur/Schattenaufhellung im Einfach-Modus Verwacklungswarnanzeige Favoriten-Wiedergabe "extra optisches Zoom"-Funktion mit 5,5-fachem-Zoomfaktor Hochempfindlichkeitsmodus 1600-3200 ISO Belichtungszeiten von 15, 30 oder 60 s im Motivprogramm "Sternenhimmel" vorwählbar "High Angle"-Funktion zur Bildwinkelerweiterung bzw. Flüssigkristall-Neuausrichtung am LC-Farbbildschirm Power-LCD-Funktion zur zusätzlichen Monitorbildaufhellung (140%) Kalenderfunktion zur chronologischen Anzeige der aufgenommenen Bilder im Kalender-Format Doppelbild-Anzeige bzw. Bildgegenüberstellung (Wiedergabefunktion) |
Größe und Gewicht |
Gewicht |
150 g (betriebsbereit) |
Abmessungen B x H x T |
95 x 53 x 22 mm |
Sonstiges |
mitgeliefertes Zubehör |
Akku (Li-Ion)-Akku Ladegerät USB-Anschlusskabel Audio/Video-Kabel Trageschlaufe Bildbearbeitungssoftware ArcSoft PhotoImpression Kamerasoftware Lumix Simple Viewer Bildbearbeitungssoftware PhotofunStudio 3.0 Panorama-Software ArcSoft PanoramaMaker USB-Gerätetreiber |
optionales Zubehör |
Ersatzakku Netzteil DMW-AC5 Kameratasche Ledertasche DMWD-CFX01 verschiedenfarbige Hand-/Halsriemen (LX-Strap) |