Rubrik: Panoramaaufnahmen

Panoramen im separaten Browser-Fenster zeigen

2006-05-14 Diese einfache Lösung setzt auf Standard-Befehle, die von allen modernen Internet-Browsern interpretiert werden und ohne spezielle Plug-Ins auskommen, dafür nur wenig Interaktivität bieten. Es ist sinnvoll, im Browser selbst nur kleines Vorschaubild anzubieten und über einen Link auf ein größeres Bild zu verzweigen. Hiermit erreicht man zwei wesentliche Vorteile: Die Downloadzeit der Seiten bleibt kurz, und wenn jemand eine detaillierte Ansicht wünscht, erhält er sie durch einen einzigen Mausklick.  (Corinna Jacobs)

Es sieht schöner aus, wenn das große Panorama in einem Extrafenster ohne störende Navigationsknöpfe gezeigt wird. Hierfür muss man nur eine Javascript-Funktion in seine HTML-Seite einfügen. Diese Funktion kann theoretisch an jeder beliebigen Stelle der HTML-Datei stehen; damit sie allerdings möglichst früh geladen wird, ist es sinnvoll, sie in den Kopfbereich zwischen die Marken <head> und </head> der HTML-Datei zu stellen.

<script  language="javascript" type="text/javascript">
<!-- hide
function panorama() {
    window.open(" Panorama.jpg"" ,"PanoramaBild","width=584,height=103, scrollbars=no, toolbar=no,status=no,menubar=no");
}
-->
</script>

Diese Funktion muss man dann später über einen entsprechenden Link aufrufen. So öffnet sich das zusätzliche Browserfenster mit dem Panorama bei Klick auf das kleine Panoramabild auf der Hauptseite.

<a HREF="javascript:panorama()"><img SRC="Bildname-klein.JPG" border="0",width="584",height="103"></a>

Lübeck vom Koberg

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Kamera-Stromversorgung über Gleichstromkoppler

Akku-Dummies mit Netzteil von Zubehörherstellern können eine wirtschaftliche Lösung für eine Dauerstromversorgung sein. mehr…

Rubrik
Suche nach