Rubrik: Bildbearbeitung

Freistellen mit Automatiken in Photoshop und Photoshop Elements

2019-12-15 Dieser Fototipp beinhaltet das Kapitel "Freistellen mit schnellen Automatiken" aus dem Buch "Freistellen in Photoshop & Photoshop Elements" im Original-Layout. In dem Fototipp lernen Sie die verschiedenen Automatiken kennen und anwenden, mit denen Objekte aus Fotos "ausgeschnitten" (freigestellt) werden können. Autor und Bildbearbeitungsexperte Martin Quedenbaum zeigt Ihnen mit nachvollziehbaren Texten und aufschlussreichen Illustrationen drei Automatiken, die Ihnen das Leben in der Bildbearbeitung mit Photoshop und Photoshop Elements leichter machen werden.  (Harm-Diercks Gronewold)

Markt+Technik Freistellen in Photoshop und Photoshop ElementsDas Thema "Freistellen" ist eines der beliebtesten und wichtigsten Themen im Bereich der Bildbearbeitung mit Photoshop und seinem kleinen Bruder Photoshop Elements. Die Techniken und Werkzeuge zum Freistellen kleinerer und größerer Objekte sind vielfältig. Alle diese Techniken werden in diesem Buch vorgestellt. Anhand zahlreicher Beispielbilder wird gezeigt, welche Technik für welche Motive besonders geeignet ist. So lernt der Leser auch komplexe Freistellungen, wie beispielsweise Haare oder vergleichbare filigrane Strukturen gekonnt freigestellt werden. mehr …

Mit freundlicher Genehmigung des Markt+Technik-Verlags präsentieren wir Ihnen in diesem Fototipp einen Buchauszug im Original-Layout, sodass Sie gleich einen Eindruck von dem Buch bekommen. Das komplette 120 Seiten umfassende Buch "Freistellen in Photoshop & Photoshop Elements" von Martin Quedenbaum ist im Markt+Technik-Verlag erschienen und für 14,99 Euro im Buchhandel oder für 9,99 Euro als PDF-Download hier auf digitalkamera.de erhältlich. 


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Vergleichstest: Die besten Kameras aller Klassen für 1.000 €

Die besten Kameras aller Klassen für ein Budget von maximal 1.000 Euro im großen digitalkamera.de-Vergleichstest. mehr…

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Objektiv-Simulatoren für Brennweiten, Bildwinkel und Schärfebereich

Sich vorzustellen, wie der Bildwinkel einer Brennweite aussieht, ist schwer. Die Lösung: Objektivsimulatoren. mehr…

Flatlays selber machen

Flatlays selber machen

In diesem Fototipp erklären wir was ein Flatlay ist und mit welchen einfachen Mitteln man einen fotografieren kann. mehr…

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Sitzung oder Schulung als Hybrid-Veranstaltung durchführen

Teilnehmer vor Ort mit extern zugeschalteten Teilnehmern zu verbinden ist gar nicht allzu aufwändig. mehr…

Rubrik
Suche nach

Autor

Harm-Diercks Gronewold

Harm-Diercks Gronewold, 51, ist gelernter Fotokaufmann und hat etliche Jahre im Fotofachhandel gearbeitet, bevor er 2005 in die digitalkamera.de-Redaktion kam. Seine Schwerpunkte sind die Produktdatenbanken, Bildbearbeitung, Fototipps sowie die Berichterstattung über Software und Zubehör. Er ist es auch, der meistens vor der Kamera in unseren Videos zu sehen ist und die Produkte vorführt.