2023-09-28 Ab sofort ist Excire Foto, hinter dem das Lübecker Unternehmen PRC (Pattern Recognition Company) steht, in der Version 2024 erschienen. Die Versionsnummer deutet die Jahreszahl an. Die neue Version soll also übers nächste Jahr hinweg aktuell sein. Unter der Haube und auch an der Oberfläche hat sich jede Menge getan. Die Software wurde deutlich teurer, der Preis soll durch die vielen neuen Funktionen aber gerechtfertigt sein. So kann man jetzt nicht nur nach Stichworten suchen, sondern komplexe Suchen frei formulieren. Zudem gibt es eine GPS-Suche und eine Diaschau-Funktion direkt innerhalb von Excire Foto. Das ehemalige Extra "Ecxire Analytics" ist jetzt direkt integriert. mehr …
2023-09-27 Die Bildbearbeitungssoftware PhotoLab des französischen Software-Entwicklers und Optik-Profis DxO geht in die siebte Runde. Anstelle von neuen Höhen bei den Entrauschungstechnologien zu erklimmen, hat DxO sich in dieser Version um einige Quality of Life Verbesserungen gekümmert, die lang ersehnte LUT Unterstützung implementiert und lokale Änderungen mit einem bekannten Werkzeug erweitert. Auch im FilmPack 7 gibt es Neues. So steht neben einer Vielzahl von neuen Filmsimulationen auch eine Funktion zur Erstellung einer Helligkeitsmaske bereit. Zudem wurde die fotografische "Zeitmaschine" erweitert. mehr …
2023-09-27 Kurz nach Marktstart stellt Fujifilm bereits eine neue Firmware für die Mittelformatkamera GFX100 II zum Download bereit. Die Version 1.10 behebt insgesamt sechs Probleme: So kam es bei der Raw-Videoausgabe in DCI-8K-Auflösung via HDMI zu einem schwarzen Rand. Des Weiteren kam es im elektronischen Sucher bei aktiviertem Boost-Modus mit 120p manchmal zu unnormalem Verhalten. mehr …
2023-09-27 Canon stellt für seine hochauflösende spiegellose Vollformat-Systemkamera EOS R5 eine neue Firmware in der Version 1.9.0 zum Download bereit. Neben kleineren Bugs wird auch ein größerer behoben, bei dem die Kamerabedienung nach der Touchscreen-Benutzung blockiert sein konnte. Des Weiteren lassen sich nun Sprachnotizen von Bildern löschen und zu geschützten Bildern hinzufügen. mehr …
2023-09-27 Nach dem Nikkor Z 58 mm F0.95 S Noct bringt Nikon mit dem Z 135 mm F1.8 S Plena ein zweites besonderes Objektiv auf den Markt, das sich neben der Modellbezeichnung einen "richtigen" Namen verdient hat. Im Gegensatz zum Noct besitzt das Plena sogar einen Autofokus. Es soll die höchste optische Qualität und das schönste Bokeh aller bisherigen Z-Objektive bieten und kostet dabei nur etwas mehr als ein Drittel des Noct. mehr …
2023-09-26 Ganz neue, recht futuristisch designte LED-Leuchten in vier Leistungsstufen hat Rollei vorgestellt. Die beiden kleineren (60 & 100 Watt) und die beiden größeren (220 & 330 Watt) Ausführungen ähneln sich dabei im Gehäuse, die jeweils leistungsfähigere Version hat ein tieferes Gehäuse. Bei allen handelt es sich um Bi-Color-Leuchten mit einstellbarer Farbtemperatur. Als Zubehör gibt es Fernbedienungen, Montageschienen und Konnektoren, mit denen mehrere solcher Leuchten aneinander gebaut werden können. Alle Modelle lassen sich optional auch per Akku betreiben. mehr …
2023-09-25 Fujifilm stellt für seine vier aktuellsten Kameras des X-Systems jeweils eine neue Firmware zum Download bereit. Bei der X-H2 (v3.03), X-H2S (v5.03), X-T5 (v2.03) und X-S20 (v1.13) wird die Genauigkeit des Autofokus unter bestimmten Bedingungen verbessert. Darüber hinaus kam es bei der X-T5 und X-H2 zu Problemen mit dem elektronischen Sucher, was mit den Updates der Vergangenheit angehören sollte. Besitzer des Fujinon GF 80 mm F1.7 R WR dürfen sich mit dem Update auf die Version 1.20 hingegen über einen verbesserten Bildstabilisator freuen, wenn sie ihr Objektiv an einer entsprechend ausgestatteten Mittelformatkamera einsetzen. mehr …
2023-09-25 Das gedruckte Buch zur Panasonic Lumix DMC-TZ101 ist leider restlos ausverkauft, das letzte Exemplar verlässt heute unser Lager. Dafür hat Frank Späth dieses Wochenende eine PDF-Version von dem Buch für uns erstellt, die ab sofort bei uns erhältlich ist. Die 34 MByte große PDF-Datei mit 273 Seiten kostet 21,99 € (statt ehemals 28,00 € fürs gedruckte Buch). Die Kamera selbst scheint übrigens ebenfalls demnächst ausverkauft zu sein. Nur noch wenige Händler haben die beliebte Reisezoom-Kamera noch vorrätig. Der Preis entwickelt sich tendenziell nach oben. (Jan-Markus Rupprecht)
2023-09-25 Das australische, auf Video-Hard- und -Software spezialisierte Unternehmen Blackmagic Design ist das bislang achte Unternehmen der 2018 ins Leben gerufenen Allianz. Neben den Gründungsmitgliedern Leica, Panasonic und Sigma haben sich seit 2021 Leitz, Astrodesign, Samyang und DJI der Allianz angeschlossen. Das von Leica entwickelte L-Mount -Objektivbajonett steht dabei im Mittelpunkt dieser Allianz. mehr …
2023-09-24 Das junge Unternehmen Neurapix aus Göttingen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Fotografen die Möglichkeit zu geben, ein Smart Preset des eigenen Bildbearbeitungsstils mit künstliche Intelligenz (KI) anzulernen. Bislang mussten dazu 500 selbst bearbeitete Fotos auf den Neurapix-Server hochgeladen werden, damit die leistungsstarke KI gewissenhaft zu Werke gehen kann. Das kostet allerdings Zeit und dieses Problem möchte Neurapix mit dem "Kickstart" abmildern. mehr …
2023-09-23 MPB, die weltweit größte Plattform, um gebrauchte Foto- und Videoausrüstung sicher zu kaufen, zu verkaufen oder in Zahlung zu geben, hat die digitalkamera.de-Redaktion gebeten, das umfangreiche MPB-Gebrauchtangebot zu sichten und besonders attraktive gebrauchten Systemkameras für die digitalkamera.de-Leser herauszusuchen. Spiegellos oder Spiegelreflex – wir haben attraktive Gebrauchtkameras gefunden und geben Tipps, welche Preisklassen sich lohnen und welche weniger. Bei MPB wird jeder fündig und manche Traumkamera wird gebraucht erschwinglich. mehr …
2023-09-22 Nikon veröffentlichte heute auf YouTube ein Teaser-Video zu einem neuen Objektiv mit dem Namen "Plena". Es handelt sich eindeutig um eine lichtstarke Tele-Festbrennweite, denn neben dem großen Gehäuse mit enormer Frontlinse sind auch wunderschöne Unschärfescheibchen zu sehen. Laut Roadmap ist noch eine 135mm-Festbrennweite der S-Linie übrig, was gut passen würde. Die Lichtstärke ist indes nicht bekannt, dürfte aber F2,0 oder höher betragen, typisch wäre F1,8 für ein solches Objektiv. Wir warten gespannt auf Mittwoch, den 27. September um 6 Uhr, denn dann soll es laut Video soweit sein. (Benjamin Kirchheim)