Ringfoto öffnet ehemalige Fachhandels-Messe für Endkunden

Imaging World Messe vom 10. bis 12. Oktober 2025 in Nürnberg

Die Imaging World Messe findet vom 10. bis 12. Oktober 2025 im Messezentrum Nürnberg statt. [Foto: Ringfoto] 2025-04-08 Die Einkaufskooperation des Fotohandels, Ringfoto, nutzt das in den vergangenen Jahren entstandene Vakuum bei den Fotomessen und öffnet die eigene, bislang ausschließlich Händlern vorbehaltene Fotomesse auch für Endkunden. „Imaging World – ein Festival für alle, die Bilder lieben.“ lautet das Motto. mehr …

Funktionsänderungen

Panasonic veröffentlicht Firmwareupdates für Lumix S9, S1H und G100D

Panasonic Lumix DC-S9. [Foto: MediaNord] LMFT 2025-04-08 Panasonic veröffentlicht ein Firmwareupdate-Trio für die spiegellosen Vollformat Systemkameras Lumix DC-S9, Lumix DC-S1H und die kleine Micro-Four-Thirds Kamera Lumix DC-G100D. Während die Lumix DC-S9 und die Lumix DC-G100D die umfangreichsten Updates erhalten, muss sich die Lumix DC-S1H mit einem Update auf Version v2.8 begnügen, was neben Stabilitätsverbesserungen ein Pop-Up-Fenster beinhaltet, was eingeblendet wird, wenn ein ausfahrfahrbares Objektiv eingesetzt wird. mehr …

Funktionserweiterung und Bugfixing

Umfangreiches Firmwareupdate 2.0 für die Nikon Z f

Nikon Z f mit Handgriff. [Foto: MediaNord] Z 2025-04-08 Mit der Veröffentlichung der Firmware v2.0 für die spiegellose Vollformat-Systemkamera Z f beseitig Nikon nicht nur Fehler, sondern fügt auch neue Funktionen hinzu beziehungsweise führt Änderungen ein. Wenn das ISO-Empfindlichkeits-Wahlrad auf C (Custom) oder auf einen Wert von 100 bis 64.000 eingestellt ist, stehen nun separate Einstellungen für ISO-Einstellung und die ISO-Automatik im Fotoaufnahmemenü zur Verfügung. Außerdem wurden andere Funktionen vom Spitzenmodell Z 9 und der Z6III übernommen. mehr …

Kamerahandbuch

Nikon Z50II – Das Handbuch zur Kamera von S. Haase erschienen

Nikon Z50II - Das Handbuch zur Kamera. [Foto: Rheinwerk] 2025-04-08 Mit diesem Buch ist man für jede Situation gewappnet und findet schnell die richtige Einstellung für sein Motiv. Stephan Haase erklärt, wie die Belichtung gesteuert wird, der Autofokus richtig eingesetzt wird, die Aufnahmeprogramme genutzt werden, schönere Bilder mit dem Blitz aufgenommen werden, passende Objektive ausgewählt werden und vieles mehr. Auch das Bearbeiten von Fotos und Videos wird in dem 365 seitigen Hardcover thematisiert. Das Kamerahandbuch kann für 39,90 Euro im Buchhandel gekauft werden. (Jens Scheppler)

Weiterführender Link

Fachzeitschrift

DigitalPhoto 05/2025 als PDF auf digitalkamera.de

DigitalPhoto 05/2025. [Foto: Falkemedia] 2025-04-07 In dieser Ausgabe erwarten den Leser Testberichte der OM System OM-3 sowie dem 28-300 mm F4-7.1 Di III VC VXD von Tamron. Ansonsten findet sich ein großer Canon Report mit Kamera-Tests und Stärken und Schwächen von EOS R. Zudem werden Fotoprojekte für die Blumen-, Haustier- und Schwarzweiß-Aktfotografie gezeigt. Des Weiteren finden sich in dieser Ausgabe Foto- und Bildbearbeitungstipps ebenso wie eine Bildanalyse und vieles mehr aus der Welt der digitalen Fotografie. Die DigitalPhoto 05/2025 umfasst 116 Seiten und ist für 9,99 € im Zeitschriftenhandel und zum günstigeren Preis von nur 4,50 € als PDF-Download hier auf digitalkamera.de erhältlich. (Jens Scheppler)

Weiterführender Link

Bis zu 3 Stunden lang Viltrox-Objektive kostenlos ausprobieren

Viltrox Touch & Try Events in drei deutschen Städten

Viltrox Touch & Try 2025. [Foto: Rollei]Viltrox Touch & Try 2025. [Foto: Rollei]Viltrox Touch & Try 2025. [Foto: Rollei]Viltrox Touch & Try 2025. [Foto: Rollei]Viltrox Touch & Try 2025. [Foto: Rollei] 2025-04-06 Sie wollten Viltrox-Objektive schon immer einmal in Ruhe ausprobieren, bevor Sie sich für eines entscheiden? Jetzt haben Sie die perfekte Gelegenheit dazu! Gemeinsam mit Viltrox lädt Rollei Sie zu einem exklusiven Touch & Try Events in drei deutschen Städten ein. In entspannter Atmosphäre können Sie das aktuelle Objektivsortiment für Sony E-, Nikon Z- und Fuji X-Mount bis zu 3 Stunden ausgiebig testen – und das vollkommen kostenlos! Jedes Event ist in zwei Zeitfenster mit jeweils bis zu 25 Teilnehmern eingeteilt. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, Porträtaufnahmen mit einem Model zu machen oder sich bei gutem Wetter dem Photowalk anzuschließen. (bezahlter Artikel)

Alle Infos zu den Viltrox Touch & Try Events

Einsteiger-Kamerakurs als Schulungsvideos

Sony Einsteiger-Schulungsvideo jetzt mit Videos zur ZV-1 und ZV-1 II

Jens Scheppler erklärt die grundlegende Bedienung der Sony ZV-1 II als Extra-Kapitel im Sony-Einsteigerseminar Schulungsvideo. [Foto: MediaNord] 2025-04-06 Für die Sony ZV-1-Kameras fehlten uns noch separate Erklärvideos zum Einsteiger-Fotokurs mit Sony-Kameras. In Ermangelung aktueller kleiner Foto-Kompaktkameras sind die Foto-Video-Hybrid-Kameras ZV-1 und ZV-1 II heute mehr denn je eine sinnvolle Alternative für jeden, der eine wirklich kleine Kamera mit Zoom sucht. digitalkamera.de-Redakteur und Bildbearbeiter Jens Scheppler hat deshalb zu diesen beiden Kameras noch jeweils ein Erklär-Video mit über 28 Minuten Länge gedreht, das ab sofort den Sony-Einsteigerkurs von Uli Soja ergänzt. mehr …

E-Book zur Kauf-Vorbereitung aktualisiert

"Kaufberatung Spiegellose Systemkameras" jetzt mit 86 Kameras

digitalkamera.de-Kaufberatung Spiegellose Systemkameras 2025-04. Die neue Ausgabe wurde aktualisiert und enthält alle Neuheiten bis einschließlich April 2025. Insgesamt sind derzeit 86 verschiedene spiegellose Systemkameras erhältlich. [Foto: MediaNord] 2025-04-04 Unser E-Book zu den spiegellosen Systemkameras überarbeiten wir normalerweise zweimal pro Jahr, zum Sommer und zum Jahresende. Dieses Mal sind wir etwas früher dran, denn in den vergangenen Monaten sind so viele neue Kameras erschienen, dass wir unser Bestseller-E-Book gerne schon wieder auf aktuellen Stand bringen wollten. Die neue Nikon Z5II haben wir dabei natürlich noch abgewartet. 86 spiegellose Systemkameras gibt es derzeit, womit unser E-Book auf 240 Seiten angewachsen ist. mehr …

Kompatibilitätserweiterung

Adobe Premiere Pro unterstützt künftig das Nikon N-RAW-Videoformat

Nikon Z5II. [Foto: Nikon] Z 2025-04-04 Mit immer leistungsfähigeren Videofunktionen halten nun Video-Rohdatenformate auch Einzug in Consumer Kameras und damit muss natürlich auch die Bearbeitungs-Software mitziehen. Das in der Basisversion kostenlose DaVinci Resolve von BlacklMagic hat vor einigen Monaten schon die Kompatibilität des N-RAW-Videoformats implementiert. Jetzt zieht Branchenriese Adobe nach und will das N-RAW-Format Ende 2025 auch in Premiere Pro nutzbar machen. mehr …

Mit deutlich verbesserter Leistungsfähigkeit

Neue Vollformat-Einsteigerklasse mit der Nikon Z5II

Mit der Z5II hebt Nikon die Leistungsfähigkeit seiner Vollformat-Einsteigerklasse auf ein völlig neues Niveau. Der Autofokus entspricht dem der Z6II. 14 Bilder pro Sekunde mechanisch und 30 JPEG-Serienbilder pro Sekunde elektronisch sind möglich. [Foto: Nikon] Z 2025-04-03 Mit der neuen Nikon Z5II definiert der japanische Kameraspezialist seine Vollformat-Einsteigerklasse neu. Dabei übertrifft die Z5II in Teilen sogar die ältere Mittelklasse Z 6II und dürfte für alle, die die enorm hohe Leistungsfähigkeit der Z6III nicht benötigen, eine preislich attraktive Alternative sein. So gibt es nicht nur den aktuellen Bildprozessor Expeed 7 für einen deutlich schnelleren Autofokus samt aktuellen Erkennungsfunktionen und 3D-Tracking, sondern auch eine erheblich verbesserte Serienbildfunktion mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und eine aufgebohrte Videofunktion mit 4K30 ohne Crop und 4K60 mit Crop. mehr …

5 Tage – 6 Städte – 5 Themenwelten

FOTOPROFI FOTOTAGE 2.0 am 05.04. in Stuttgart und 12.04. in Ulm

FOTOPROFI FotoTage 2.0 im Frühjahr 2025. [Foto: Fotoprofi]FOTOPROFI FotoTage 2.0 im Frühjahr 2025. [Foto: Fotoprofi]FOTOPROFI FotoTage 2.0 im Frühjahr 2025. [Foto: Fotoprofi] 2025-03-30 Bei unseren FOTOTAGEN 2.0 im Frühjahr bieten wir Ihnen fünf inspirierende Themenwelten an sechs FOTOPROFI Standorten, in denen Sie Ihre fotografischen Fähigkeiten vertiefen und erweitern können. Freuen Sie sich auf inspirierende Fotowalks, spannende Workshops, den Austausch mit anderen Fotografie-Enthusiasten und lassen Sie sich von der kreativen Atmosphäre beflügeln. Und nicht zu vergessen: Profitieren Sie von unseren exklusiven Aktionsangeboten, die nur während der Events vor Ort gültig sind. (bezahlter Artikel)

Alle Informationen zu den FOTOTAGEN 2.0

Fachzeitschrift

fotoMagazin 04/2025 als PDF auf digitalkamera.de

fotomagazin 04/2025. [Foto: Jahr Top Special] 2025-03-27 In dieser Ausgabe fotoMagazin 04/2025 erwarten den Leser ein Kameratest zur OM System OM-3 und zwei Sony-Objektivtests zum FE 28-70 mm F2 GM und dem FE 16 mm F1.8 G. Aus der Praxis gibt es Profi-Tipps für die kreative Bildunschärfe und informative Tipps zur Boudoir-Fotografie. Um seine Fotoausrüstung zu transportieren und zu schützen, werden Empfehlungen zu Fotorucksäcken und Fotokoffern gegeben. Abgerundet wird die Ausgabe durch Portfoliovorstellungen, Neuigkeiten, Reportagen, Tipps und vieles mehr. Das 84 Seiten umfassende PDF ist hier auf digitalkamera.de für 3,99 Euro erhältlich. (Jens Scheppler)

Weiterführender Link

16-50 mm Foto-Video-Hybrid mit 1,4"-Sensor

Hybrid-Kompaktkamera Canon PowerShot V1 kommt nach Europa

Die Canon PowerShot V1 ist eine Hybridkamera, die sich für Fotos und Videos gleichermaßen eignen soll. Dafür besitzt sie einen großen 1,4"-Sensor. [Foto: Canon] 2025-03-26 Die vor einem Monat nur in Asien angekündigte Foto-Video-Hybrid-Kompaktkamera Canon PowerShot V1 mit großem 1,4"-Sensor (Cropfaktor 2x) und 16-50 mm kleinbildäquivalentem Zoom kommt im April 2025 in Europa auf den Markt. Die Kamera nimmt 22 Megapixel auflösende Fotos sowie Videos mit bis zu 4K60 auf. Das Ultraweitwinkelzoom verfügt über einen optischen Bildstabilisator und dank aktiver Kühlung sollte es keine hitzebedingte Aufnahmelängenbeschränkung geben. Die Kamera soll knapp 1.000 Euro kosten, im Creator-Kit mit Griffstativ HG-1000TBR und 128 GByte großer Speicherkarte sind es 50 Euro mehr. (Benjamin Kirchheim)

Weiterführende Links

APS-C-Motorzoom zum Filmen und Vloggen

Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ zoomt mit Motor

Das Canon RF-S 14-30 mm F4-6.3 IS STM PZ besitzt eine intern arbeitendes Motorzoom, das in 2 von 15 Geschwindigkeitsstufen arbeiten kann. [Foto: Canon] R 2025-03-26 Mit dem RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ stellt Canon erstmals ein Motorzoom-Objektiv für seine APS-C-Systemkameras vor. Der weitwinklige Zoombereich von 22 bis 48 Millimeter im Kleinbildäquivalent soll sich ideal zum Vloggen eignen, zumal noch etwas Bildwinkel für den Beschnitt vom 3:2 auf das 16:9-Seitenverhältnis verloren geht, was den Brennweitenbereich in etwa auf 24-50 Millimeter im Kleinbildäquivalent verschiebt. mehr …

Foto-Video-Hybrid-Festbrennweite

Canon RF 20 mm F1.4 L VCM ergänzt Serie aus 24 mm, 35 mm und 50 mm

Das Canon RF 20 mm 1.4L VCM ist knapp 10 Zentimeter lang, 7,7 Zentimeter "dick" und wiegt 519 Gramm. [Foto: Canon] R 2025-03-26 Mit der Festbrennweiten Canon RF 20 mm F1.4 L VCM stellt der japanische Marktführer das vierte Objektiv seiner Foto-Video-Hybrid-Festbrennweiten-Serie vor. Es ergänzt das RF 24 mm F1.4 L VCM, RF 35 mm F1.4 L VCM und RF 50 mm F1.4 L VCM um ein Ultraweitwinkel mit 94 Grad diagonalem Bildwinkel. Die Besonderheit des Objektiv-Quattros ist das identische Gehäuse, was die Austauschbarkeit in Video-Setups erleichtert. Auch sonst sind die Objektive explizit für professionelle Videoaufnahmen designt – was nicht heißt, dass sie für Fotos ungeeignet wären. Sie sollen eine exzellente Bildqualität, einen schnellen Autofokus und eine gute Bedienbarkeit samt stufenlosem Blendenring bieten. mehr …

Auf Video spezialisierte APS-C-Systemkamera

Vlogging-Systemkamera Canon EOS R50 V vorgestellt

Das großes RF-Bajonett und der kleine Handgriff bestimmen die kompakte Größe der Canon EOS R50 V. Der kleine APS-C-Sensor wirkt im großen Bajonett schon fast verloren. Er löst 24 Megapixel auf. [Foto: Canon] R 2025-03-26 Mit der Canon EOS R50 V bringt der japanische Marktführer seine erste auf Vlogging spezialisierte spiegellose Systemkamera auf den Markt. Sie verzichtet auf einen Sucher und bietet dafür Features wie ein zweites Stativgewinde für das Hochformat und ein passives Kühlsystem, das ohne Lüfter zwei Stunden lange 4K-Videoaufnahmen ermöglichen soll. Hinzu kommen ein Video-Auslöser auf der Vorderseite und ein Zoomhebel zur Steuerung von Motorzoom-Objektiven wie dem neuen RF-S 14-30 mm F4-6.3 IS STM PZ. mehr …

Viel Speicherplatz, einfach zu handhaben

Lexar ES4 Portable SSD mit Magnet-Befestigung

Lexar ES4 Tragbare SSD mit Magnet-Set. [Foto: Lexar]Lexar ES4 Tragbare SSD mit Magnet-Set. [Foto: Lexar]Lexar ES4 Tragbare SSD mit Magnet-Set. [Foto: Lexar]Lexar ES4 Tragbare SSD mit Magnet-Set. [Foto: Lexar]Lexar ES4 Tragbare SSD mit Magnet-Set. [Foto: Lexar] 2025-03-24 Die besonders kleine und schlanke, tragbare SSD bietet bis zu 2 Terabyte Speicherplatz für unterwegs. Endlich haben Sie jede Menge rasend schnellen Speicherplatz, um beispielsweise mit Ihrem iPhone in ProRes 4K mit 120 fps zu filmen oder tausende Fotos zu übertragen oder auf die SSD zu sichern für ein Backup unterwegs. Mit der im Magnet-Set mitgelieferten Magnet-Schutzhülle können Sie die SSD einfach an alle MagSafe-kompatiblen iPhones anheften oder mit dem mitgelieferten Magnet-Ring an Ihren Laptop oder jedes andere Smartphone. Aktuell sparen Sie bis zu 30 Euro beim Kauf des Lexar ES4 inklusive Magnet-Set! (bezahlter Artikel)

Lexar ES4 Portable SSD mit Magnet-Set – jetzt bis zu 30 Euro sparen!

Funktionsupdate

Skylum Aperty 1.3.00 mit verbesserter Retusche veröffentlicht

Skylum Aperty Faltenenfernung. [Foto: Skylum] 2025-03-24 Mit Aperty stellte der Softwareentwickler Skylum Ende 2024 eine von Luminar Neo losgelöste Software vor, die sich mit ihren KI-Funktionen exklusiv um die Bearbeitung von Porträts kümmert. Insgesamt fünf Funktionskomplexe bietet Aperty an. Dabei handelt es sich um die Porträtretusche, Makeup-Verbesserungen, Lichtkontrolle, das Reshapen und einen Augen-Editor. Das Update 1.3.0 führt neue Werkzeuge ein, verbessert die Benutzeroberfläche und vieles mehr. mehr …

Zusatzrabatt auch auf bereits reduzierte Objektive

20 % Rabatt auf alle Viltrox-Produkte

Jetzt gibt’s 20 % Rabatt auf alle Viltrox-Produkte! [Foto: Rollei] 2025-03-21 Im Rollei-Online-Shop gibt es derzeit 20 Prozent Extra-Rabatt auf alle Viltrox-Produkte. Hierzu muss beim Bezahlvorgang einfach der Rabattcode VILTROX20 eingegeben werden. Attraktiv dabei ist, dass der Rabatt auch auf bereits reduzierte Produkte anwendbar ist. So ist z. B. das nagelneue APS-C-Objektiv Viltrox AF 25 mm I F/1.7 für E-Mount, X-Mount oder Z-Mount von UVP 229 auf 169 Euro reduziert. Darauf 20 % Extra-Rabatt ergibt einen Endpreis von nur 135,20 Euro. Von Viltrox gibt es außer Foto- und Video-Objektive übrigens auch Speedbooster-Bajonettadapter und Kamera-Monitore. Die Aktion gilt bis zum 7. April 2025. (bezahlter Artikel)

20 % Rabatt auf Viltrox mit dem Code VILTROX20

Mittelformat-Kompaktkamera

Fujifilm GFX100RF mit 102 Megapixel und 28 mm F4 Objektiv angekündigt

Die Fujifilm GFX100RF ist die erste Mittelformat-Kompaktkamera. Ihr 44x33 mm großer Sensor löst 102 Megapixel auf. Das 35mm-Objektiv bietet eine Lichtstärke von F4 und ein Kleinbildäquivalent von 28 mm. [Foto: Fujifilm] 2025-03-20 Mit der Fujifilm GFX100RF kommt die erste Mittelformat-Kompaktkamera auf den Markt. Sie ist zwar absolut gesehen nicht klein, für den 44x33 mm großen Mittelformatsensor aber schon. Der bringt es auf 102 Megapixel für Fotos, während Video maximal mit 4K-Auflösung und nur 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden können. Das Objektiv bietet eine Brennweite von 35 Millimeter, was 28 Millimeter im Kleinbildäquivalent sind, bei einer Lichtstärke von lediglich F4. Einen Bildstabilisator gibt es nicht, wohl aber einen Sucher, einen beweglichen Touchscreen und eine manuelle Bedienung mit vielen Drehrädern sowie ein bei Verwendung des mitgelieferten Zubehörs spritzwassergeschütztes Gehäuse. mehr …

Weitere Artikel anzeigen