Verhältnismäßig leicht

Sony FE 300 mm F2.8 GM OSS vorgestellt

2023-11-07 Mit dem FE 300 mm F2.8 GM OSS stellt Sony das erste F2,8 lichtstarke 300mm-Tele für spiegellose Vollformatkameras vor. Objektive mit 300 mm und F2,8 sind generell selten, bisher gab es sowas nur von Sony, Canon und Nikon sowie Sigma und Olympus für Spiegelreflexkameras. Dabei ist das Sony-Tele mit 1,47 Kilogramm besonders leicht und eignet sich damit auch für Aufnahmen aus der Hand. mehr … 


Sony FE 300 mm F2.8 GM OSS. [Foto: Sony]

Erster Vollformatsensor mit Global Shutter

Sony Alpha 9 III definiert die Profiliga neu

2023-11-07 Mit der Alpha 9 III präsentiert Sony die weltweit erste Vollformat-Systemkamera mit Global Shutter und definiert damit die Profiliga völlig neu. Ohne Rolling-Shutter-Effekt kann die Kamera 120 Bilder pro Sekunde bei voller 24-Megapixel-Auflösung samt AF- und AE-Tracking aufnehmen. Der Autofokus mit Motiverkennung auf Basis künstlicher Intelligenz soll der beste bisher sein. Auch Videoaufnahmen mit bis zu 4K120 profitieren vom Global Shutter. Selbst die Ergonomie hat Sony überarbeitet und die Funktionalität an das neue Geschwindigkeitsniveau angepasst. mehr … 


Die Sony Alpha 9 III besitzt den ersten Vollformat-Sensor mit Global Shutter. Ohne Rolling-Shutter-Effekt sind Aufnahmen mit bis zu 1/80.000 Sekunde kurzen Belichtungszeiten möglich, sogar mit Blitz. [Foto: Sony]

Fachzeitschrift

fotoMagazin 12/2023 als PDF auf digitalkamera.de

2023-11-07 In dieser Ausgabe erwarten den Leser Testberichte der Panasonic Lumix DC-G9 II sowie der Fujifilm GFX100 II. Zudem stehen das Sigma 14 mm F1.4 DG DN Art und das Viltrox 16 mm F1.8 auf dem Prüfstand. Die Ausgabe gibt außerdem Aufschluss über Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware. In der Fotopraxis stehen Tipps für die Naturfotografie und zum Posing bereit. Darüber hinaus erwarten den Leser Technik-News, Hintergrundartikel und vieles mehr. Das 116-seitige fotoMagazin 12/2023 ist als PDF hier auf digitalkamera.de für 3,99 Euro erhältlich.  (Harm-Diercks Gronewold)

Weiterführender Link

fotoMagazin 12/2023. [Foto: Jahr Top Special Verlag]

Detailverbesserungen

DxO veröffentlicht Update 3.7 für PureRaw 3

2023-11-07 Mit PureRaw stellte DxO 2021 einen simplen Rohdaten-Batch-Konverter vor, der außer der Korrektur von Objektivfehlern, der Bildschärfung und der Beseitigung von Bildrauschen keine weiteren Einstellungen erlaubt. Dank des Exports der bearbeiteten Dateien als lineare Bilddatei lassen sich die Fotos nach dem Durchlauf durch PureRaw wie Rohdaten weiterverarbeiten. mehr … 


DxO PureRaw 3. [Foto: DxO]

Fachzeitschrift

DigitalPhoto 12/2023 als PDF auf digitalkamera.de erhältlich

2023-11-06 In dieser Ausgabe stehen Tests der Panasonic Lumix DC-G9 II sowie des Canon RF 28 mm F2.8 STM auf dem Programm. Zudem unterzieht die DigitalPhoto-Redaktion die Nikon Z f einem Schnellcheck. Darüber gibt es einen Ratgeber rund um das Video-Heimstudio sowie ein Spezial zur anspruchsvollen Boudoir- und Aktfotografie, Fototipps zur Action-Fotografie, Modefotografie bei Nacht und mehr. Des Weiteren bietet diese Ausgabe jede Menge Informationen rund um die Fotografie sowie inspirierende Fotografien. Die DigitalPhoto 12/2023 ist ab sofort für 9,99 Euro im Zeitschriftenhandel und als für 7,99 Euro als PDF-Download hier auf digitalkamera.de erhältlich.  (Harm-Diercks Gronewold)

Weiterführender Link

DigitalPhoto 12/2023. [Foto: Falkemedia]

Budget-Systemkamera für geringe Ansprüche

Labortest, Testbilder und Ersteindruck der Canon EOS R100

2023-11-05 Die Canon EOS R100 wurde im Mai 2023 vorgestellt und sie stößt die Canon EOS R50 vom untersten Platz der Canon-Kamera-Hierarchie. Bei der Konzeption der EOS R100 könnte man überlegt haben, auf welche Ausstattungsmerkmale man verzichten kann, um die Kamera möglichst billig zu machen. In diesem Ersteindruck verraten wir, was uns auf den ersten Blick überrascht hat und was und absolut nicht in den Kopf will. mehr … 


Canon EOS R100 mit RF-S 18-45 mm IS STM. [Foto: MediaNord]

Sonderveröffentlichung (Anzeige)

Radiant Photo optimiert Ihre Fotos ganz automatisch

2023-11-04 Radiant Photo holt das Beste aus Ihren Fotos heraus. Die Software basiert auf künstlicher Intelligenz und bietet eine einfache Bedienung, wobei Sie die volle Kontrolle über die eigenen Bilder behalten. Radiant Photo analysiert jedes Foto, erkennt das Motiv (z. B. Landschaft, Personen, Porträt, Nachtaufnahme) und optimiert das Bild mit den idealen Einstellungen automatisch. Bei Bedarf justieren Sie von Hand nach. Probieren Sie 14 Tage lang die kostenlose Testversion aus und schalten Sie diese frei, wenn Ihnen das Programm gefällt.  (bezahlter Artikel)

Jetzt über Radiant Photo informieren und kostenlose Testversion erhalten


Kamerahandbuch

"Fujifilm X-S20 – Das Handbuch zur Kamera" von Jürgen Wolf erschienen

2023-11-03 In diesem Handbuch zur Kamera erklärt der erfahrene Autor Jürgen Wolf nicht nur die verschiedenen Funktionen und Einstellungsoptionen der Kamera, sondern geht auch in die kreativen Details der Arbeit mit der spiegellosen Systemkamera von Fujifilm. So lernt man, die Kamera in der Foto- und Videopraxis zu beherrschen. Das 355 Seiten umfassende Hardcover ist im Rheinwerk Verlag erschienen und für 39,90 Euro im Buchhandel erhältlich.  (Harm-Diercks Gronewold)

Weiterführender Link

Fujifilm X-S20 – Das Handbuch zur Kamera. [Foto: Rheinwerk Verlag]

Hohe Qualität aus Shenzen

Thypoch 28 mm F1.4 ASPH und 35 mm F1.4 ASPH für Leica M vorgestellt

2023-11-02 Nach den ganzen "Künstler"-Objektivherstellern betritt mit Thypoch die nächste chinesischer Objektivmanufaktur das Spielfeld und stellt seine ersten zwei Objektive für das prestigeträchtige Leica M Bajonett vor. Die in zwei Farben erhältlichen Simera 28 mm F1.4 ASPH und Simera 35 mm F1.4 ASPH getauften Objektive versprechen atemberaubende visuelle Darstellungen, um eindrucksvolle Geschichten erzählen zu können. mehr … 


Thypoch Simera 35 mm F1.4 ASPH. [Foto: Thypoch]

Kurz- bis langbrennweitig und Lichtstärkerekord

Canon RF-S 10-18, RF 200-800 und RF 24-105 2.8L neu im R-System

2023-11-02 Mit den drei neuen Objektiven RF-S 10-18 mm F4.5-6.3 IS STM, RF 200-800 mm F6.3-9 IS USM und RF 24-105 mm F2.8 L IS USM Z baut Canon einmal mehr sein spiegelloses EOS-R-System um teilweise sehr besondere beziehungsweise einzigartige Objektive aus. Während das 10-18 mm für APS-C mit seinen kompakten Abmessungen und großem Bildwinkel beeindruckt, ist das RF 200-800 das langbrennweitigste Autofokus-Zoomobjektiv für spiegellose Systemkameras am Markt, sogar mit Telekonvertern ist es kompatibel. Das 24-105 wiederum ist nicht nur das lichtstärkste Objektiv seiner Art, sondern auch ein einzigartiger Hybrid aus Foto- und professionellem Cine-Objektiv. mehr … 


Canon RF 24-105 mm F2.8 L IS USM Z mit Powerzoom-Adapter PZ-E2B. [Foto: Canon]

Workshop-Verzeichnis

Foto-Workshops in der Rubrik "Seminare & Reisen" veröffentlichen

2023-11-01 Bereits seit 2012 gibt es die digitalkamera.de-Rubrik "Seminare & Reisen", in der Workshop-Veranstalter die von ihnen veranstalteten Workshops kostenlos eintragen können. Die Veranstaltungen erscheinen nicht nur in der Rubrik selbst, sondern jeweils ein Workshop wird unseren Lesern auch auf diversen anderen Seiten in der rechten Randspalte angezeigt – quasi als Werbung für unsere Rubrik und ebenfalls ohne Kosten für die Workshop-Veranstalter. Sogar im E-Mail-Newsletter, den wir jeden Freitag verschicken, ist eine automatische Auswahl an Workshops enthalten. mehr … 


digitalkamera.de-Rubrik "Seminare & Reisen". [Foto: MediaNord]

Leistungsfähige Bildoptimierungs-App fürs Smartphone und Tablet

Radiant Photo Mobile ab 8. November zunächst für iOS

2023-11-01 Als uns Anfang Oktober die Mobil-Version von Radiant Photo gezeigt wurde, sah es so aus, als ob die Veröffentlichung kurz bevorstehen würde. Jetzt gibt es einen konkreten Termin. Radiant Photo für iOS (und möglicherweise auch für iPadOS) erscheint offenbar am 8. November 2023, zumindest ist für den Tag ein virtuelles Launch-Event geplant. Die Android-Version wird hingegen noch bis Anfang 2024 auf sich warten lassen. Radiant Photo Mobile ist weit mehr als eine weitere Bildbearbeitung für unterwegs, sondern kann sich direkt mit Kameras und Speichermedien verbinden und Bilder auf diesen bearbeiten und direkt teilen oder an anderen Orten speichern. Wir stellen die App in Kürze ausführlich vor.  (Jan-Markus Rupprecht)

Weiterführende Links

Radiant Photo Logo. [Foto: Radiant Image Labs]
Weitere anzeigen