Gedrucktes Buch

vfv Verlag Fotos digital ganz einfach mit Sony

Sie suchen eine Digitalkamera und ziehen Sony-Geräte in die nähere Wahl? Sie haben eine Sony-Cyber-shot und möchten sich zum Spezialisten für Ihre Kamera weiterbilden? Dann ist dieses Buch für Sie geschrieben. Sachlich und fachlich fundiert erfahren Sie, auf was Sie sich in der Sony-Welt des digitalen Fotografierens einlassen wollen oder bereits eingelassen haben. Der produktunabhängige Aufbau des Buches ermöglicht Ihnen, schnell die Funktionen und Informationen zu finden, die Sie für Ihr Modell brauchen. Anders als andere Fotobücher, beschreibt dieser Ratgeber die Gestaltungsgrundlagen nicht abstrakt, sondern ganz konkret über die zugrunde liegenden Funktionen an der Kamera. Tauchen Sie ein in die digitale Fotowelt, und lernen Sie nicht nur Ihr Gerät besser kennen, sonder mit ihm die Fototheorie hinter Schaltern und Zubehör.

ISBN 3-88955-144-0
Anspruch Anfänger: JAEinsteiger mit Grundwissen: JAFortgeschrittene: JAambitionierter Amateur: NEINProfi: NEIN
Rezension

Und wieder ein Band aus der vfv-Reihe ums einfache Fotografieren mit digitalen Systemen. Diesmal haben sich die Autoren ganz der Sony-Cyber-shot-Welt gewidmet. (Den Produktnamen Cyber-shot tragen übrigens alle Sony-Kameras.) Auf 143 Seiten erfährt der Leser das Wichtigste über Kamerafunktionen, fotografische Praxis, Nachbearbeitung und Präsentation. Nie werden dabei die spezifischen Cyber-shot-Wirksamkeiten außer Acht gelassen, ohne jedoch in eine Art Sony-Werbeveranstaltung abzudriften.



Bereits ganz zu Anfang werden die diversen Kameramodelle und -serien von Sony vorgestellt, einerseits, um Licht in die für Anfänger oft verwirrende Kameravielfalt zu bringen, andererseits, um eventuelle Kaufentscheidungen zu fördern. Als nächstes werden einzelne Kamerakomponenten aufgegriffen und erklärt, wie Brennweitenfaktor, Nightframing-Modus und Pushdial-Rad. Die darauf folgenden Kapitel widmen sich dem weiten Feld der Praxis. Dabei wird zunächst der richtige Umgang mit der Kamera beschrieben, denn was nutzen die tollsten Funktionen, wenn man sie nicht im Griff hat. So geben die Autoren Anleitungen für das Optimieren des Monitors, zur Blitzstärke-Korrektur und Belichtungsfeldeinstellungen. Aber auch spezielle Motivsituationen wie Nacht-, Party- oder Dokumentationsaufnahmen werden unter die Lupe genommen. Beispielfotografien, Produktabbildungen und nützliche Extra-Tipps setzen zusätzlich Blickpunkte und versorgen den Leser mit zahlreichen Informationen. Sehr interessant im Kapitel "Fotomotive – Dokumentation" sind unter anderem Fotobeispiele aus Internetauktionen, anhand derer die Autoren in plastischer Weise auf Aufnahmefehler aufmerksam machen. Natürlich darf in einem Buch über digitale Fotos die Nachbereitung nicht fehlen. Diese kann mit der – jeder Sony-Digitalkamera beigelegten – Software "Pixela Image Mixer" geschehen und wird im Buch auf vier Seiten behandelt. Im Anschluss werden diverse Drucker beschrieben, mit deren Hilfe die geschossenen Bilder auf Papier gebannt werden können. Auch der Versand der Fotos per Mail wird besprochen. Am Ende des Buches wird schließlich diverses Zubehör wie Ladegeräte, Stative und Konverter vorgestellt.



Das Buch ist, sprachlich gesehen, klar und einfach gehalten. Der Text liest sich flüssig und man hat nicht das Gefühl, sich durch Fachchinesisch durchhangeln zu müssen. Auch das Layout hat sich dieser klaren Sprache angepasst. Zarte farbige Markierungen zeigen dem Leser stets, in welchem Kapitel er sich befindet. Die zahlreichen Tipps und zeitgemäßen Abbildungen sind ebenfalls in der passenden Farbe gerahmt. Die zweispaltige Setzung der Schrift sorgt für eine gute Lesbarkeit. Mitunter könnte die Schrift allerdings etwas größer sein, z. B. in den Bildunterschriften. Wünschenswert wäre auch ein kleines Glossar, das dem Einsteiger in die digitale Fotografie die Begriffe in aller Kürze beibringt. Sony-User kommen mit diesem Buch dennoch auf Ihre Kosten, denn ungleich wie in vielen anderen Fotobüchern, wird sich hier ausschließlich mit ihrem Kamerasystem beschäftigt. (Kirsten Hudelist)

Fotos digital ganz einfach mit Sony von Susan Rönisch und Martin Biebel ist im Juni 2004 bei vfv Verlag erschienen.

Weitere Publikationen dieses Verlages

Alle Publikationen dieses Verlages