Foto-Wandern.com

Fotoreise Norwegen September 2025 – Nærøyfjord

Am 30. August 2025 geht es auf Fotoreise über die Höhenzüge von Norwegen. Sie führt zu einem der schönsten Reiseziele der Welt, die Region am Naeröyfjord (Nærøyfjord). Der Nærøyfjord ist der schmalste, interessanteste, unberührteste und wildeste Fjord in Norwegen. Dieser ist seit 2005 Teil des Unesco Weltkulturerbes. Seine Bergspitzen, die bis auf 1460 m über den Fjord emporragen und auch im Sommer noch mit Schnee bedeckt sind, geben der Landschaft ihren einzigsartigen Charakter.

Die zahllosen Wasserfällen (Fosse) stürzen aus großer Höhe vom westlichen sowie vom östlichen Ufer mit viel Getöse in die Tiefe. Hierbei sei nur der Kjelfossen, einer der größten Wasserfälle seiner Art, mit einer Gesamthöhe von über 800 m und einer durchgehenden Fallhöhe von ca. 149 m genannt. Von Gudvangen, einer Ortschaft am Ende des Fjordes, kann man die linke sowie rechte Uferseite gut zu Fuß erkunden. Entlang des östlichen Ufers führt der alte „Kongelige Postfrei“ (Königliche Postweg) nach Styvi, wo am Ende des Weges ein Bauernhofmuseum und ein kleines Café zum Verweilen auf uns warten. Am westlichen Ufer in der Ortschaft Bakka beginnt der Zickzack-Weg (der Rimstigen) auf die Gipfellagen der dortigen Berge. Oben angekommen, belohnt ein spektakulärer Blick auf den untenliegenden Nærøyfjord.

Diese Tour wird für jeden ambitionierten Landschaftsfotografen zu einem einzigartigen Natur-Abenteuererlebnis!

​Während der gesamten Reise vom 30.08.–13.09.2025 wird Dich René Scherzberg von Skandinavian-Trekkingtours als erfahrener Tourguide und Norwegen-Kenner zu den besten Plätzen dieser großartigen Landschaft bringen. René wird den gesamten organisatorischen Part der Reise übernehmen, ich den Bereich rund ums Fotografieren.

Der Transfer von Deutschland zum Basislager (einem Ferienhaus) und zu den besten Fotoplätzen erfolgt mit einem Kleinbus. So sind wir jederzeit flexibel.

Nach Norwegen werden wir mit einem Kleinbus und Hänger fahren und euch an zwei Treffpunkten auf dem Weg von Nordhausen nach Dänemark (am Hbf. Hannover und einem P+R-Platz in Hamburg) abholen. Von Dänemark setzen wir mit der Fähre über. Nach Ankunft in Norwegen werden wir unsere Fahrt zum Ferienhaus fortsetzen, und dabei immer wieder Fotopausen einlegen.

In unserem Ferienhaus angekommen werden wir uns ganz entspannt auf die Fotowanderungen vorbereiten, und dabei entsprechend des Wetters die Tagestouren in der Gruppe besprechen.

Folgende Tagesausflüge werden wir (wetterabhängig) mit euch unternehmen:

  • Erkundung der näheren Umgebung rund um Bakka, Einstieg in die Landschaftsfotografie
  • Fahrt mit der Postfähre von Gudvangen über den Naeröyfjord nach Kaupanger, und von dort zum größten Gletscher Europas in den Jostalbreen Nationalpark. Am Nigardsbreen werden wir der Gletscherzunge sehr nahe kommen und uns der Technik von Langzeitbelichtungen widmen.
  • Fahrt zur Aussichtsplattform “Stegastein” (Panoramafotografie) und Wanderungen in der Umgebung
  • Wanderung entlang des östlichen Ufers auf dem alten Königlichen Postweg nach Styvi
  • Fahrt in eins der umliegenden Hochgebirge, um dort eine Landschaft der Hochmoore, Schneefelder und der baumlosen Natur zu erleben.
  • Wanderung (anspruchsvoller Aufstieg) auf dem Rimstiegen, dabei mit traumhafte Aussichten auf den Fjord
  • Fahrt nach Flåm und Umgebung, wie beispielsweise den Stahlheimfossen und eine Aussichtsterrasse in Stahlheim
  • Wanderungen bzw. kleinere Touren in die Umgebung von Bakka bzw. nach Gudvangen. Dabei ist der Besuch eines der größten Wikingerdörfer möglich.

Die Rückreise erfolgt analog der Anreise mit einer Zwischenübernachtung in Norwegen.

Veranstaltungsart Fotoreise
KategorienGrundlagen, Landschaft/Natur, Nachtaufnahmen
Zielgruppe Einsteiger, Fortgeschrittene, Naturliebhaber
Ort Gudvangen, Norwegen
Dozent(in) Andreas Levi
Max. Teilnehmer 6
Termine
Termin
30.08. bis 13.09.2025
Preis 2.800,00 €
Veranstalter Foto-Wandern.com (info@foto-wandern.com)
Website Workshop-Seite des Anbieters

Weiterführender Link