Foto-Wandern.com

Fotokurs-Wanderwoche im Berchtesgadener Land – September 2025

Das Berchtesgadener Land zählt zu den schönsten Wandergebieten Bayerns und Österreichs. Begleite mich in den Süden Deutschlands, wo sich Gipfel in blau grünen Bergseen spiegeln und man von zahlreichen Aussichtspunkten einen atemberaubenden Blick in die Landschaft hat. Wandere mit mir durch verschiedene Klamme entlang an tosenden Gebirgsbächen zu Wasserfällen und lerne diese durch Langzeitbelichtungen in einem besonderen Flair darzustellen.

Auf Tagestouren durch den Nationalpark werde ich mit dir in dieser Woche diese einzigartige Bergregion erkunden, und dir dabei die wesentlichen Aspekte der Landschaftsfotografie und Techniken für Langzeitbelichtungen vermitteln. Wir werden keine Klettertouren unternehmen, dennoch solltest du für die Fotowanderungen eine geeignete Fitness und Kondition mitbringen, sowie trittsicher sein. Geeignet sind daher die Touren für alle ab 18 Jahre, die sich gern in der Natur aufhalten und eine eindrucksvolle Landschaft genießen wollen, ihre Kamera (sicherer) bedienen und das Auge für den Bildaufbau trainieren wollen.

Damit jeder Fotointeressierte individuell betreut werden kann, ist die Gruppengröße auf 7 Teilnehmer begrenzt.

Möglicher Ablauf: Montag: Vorbesprechung der Touren. Am frühen Abend treffen wir uns in Berchtesgaden zum Kennenlernen und besprechen beim Abendessen die Wanderwoche.

Dienstag: Hintersee und Zauberwald Mit dem Bus fahren wir zum Hintersee, und wandern in Richtung Ramsau über den Naturlehrpfad Zauberwald. Auf dieser Tour werden wir uns intensiv mit Langzeitbelichtungen beschäftigen.

Mittwoch: Königssee + Obersee Unser zweiter Fotowandertag führt uns nach einer Fahrt über den Königssee nach Salet an den Obersee, und anschließend zum 470m hohen Röthbachfall, dem höchsten Wasserfall Deutschlands. Zurück geht es über die Fischunkelalm zum Bootsanleger.

Donnerstag: Jenner oder Kehlsteinhaus Atemberaubenden Aussichten erwarten uns am Donnerstag entweder auf einer Tour mit der Seilbahn auf den Jenner mit anschließender Wanderung zum Königssee, oder auf einer Wanderung zum Kehlsteinhaus. Auf dem Gipfel angelangt werden wir nach einer Pause auf dem Kehlstein-Rundweg alpine Einblicke in die Felslandschaft des Hohen Gölls bekommen. Impressionen Rundwanderung

Freitag: Weißbachschlucht Eine leichte aber imposante Wanderung entlang des Weißbaches bildet den Abschluss unserer Wanderwoche.

Für die Fahrten zu den Ausgangspunkten unsere Wanderungen nutzen wir öffentliche Verkehrsmittel oder bilden Fahrgemeinschaften. Der Treffpunkt wird der ZOB / Berchtesgaden Hbf sein. Während der Touren solltest du das Equipment sicher auf dem Rücken tragen. Du sollten gute Fitness und Kondition mitbringen, trittsicher sein und keine Höhenangst haben.

Das genaue Tagesprogramm legen wir gemeinsam individuell fest, da wir uns stets nach den Wetterbedingungen und auch den Touren des Vortages orientieren werden.

Veranstaltungsart Fotoreise
KategorienAllgemein, Grundlagen, Landschaft/Natur
Zielgruppe Einsteiger und Fortgeschrittene
Ort Bechtesgadener land
Dozent(in) Andreas Levi
Max. Teilnehmer 7
Termine
Termin
22. bis 26.09.2025
Preis 485,00 €
Veranstalter Foto-Wandern.com
Website Workshop-Seite des Anbieters

Weiterführender Link