Spiegellose APS-C-Systemkamera der Luxusklasse
Testbericht: Leica CL
Seite 5 von 5, vom 2018-04-13 (Autor: Benjamin Kirchheim)Zur Seite 1 wechseln
Technische Daten
Modell |
Leica CL (Typ 7323) |
Sensor |
CMOS APS-C 23,6 x 15,8 mm (Cropfaktor 1,5) 25,0 Megapixel (physikalisch), 24,2 Megapixel (effektiv) |
Auflösung (max.) |
6.016 x 4.014 (3:2) |
Video (max.) |
3.840 x 2.160 30p |
Objektivanschluss |
L-Mount |
Sucher |
2,36 Mio. Bildpunkte, 1,1-fach Vergrößerungsfaktor (0,7-fach KB-äquivalent) |
Monitor |
3,0", 1,04 Mio. Bildpunkte, nicht beweglich, Touchscreen |
AV-Anschlüsse |
Audioeingang: nein Audioausgang: nein |
Belichtung |
Programm-, Blenden- und Zeit-Automatik, Bulb und Manuell |
Belichtungsmessung |
Integral-, Spot- und Matrix-/Mehrfeld-Messung |
Belichtungsreihe |
automatisch, max. 5 Aufnahmen (1-3 EV Schrittweite), mit interner HDR-Verarbeitung |
Serienbildfunktion |
max. 10,0 Bilder/s und max. 140 Aufnahmen in bester Qualität |
kürzeste Verschlusszeit |
1/8.000 s |
Bildstabilisator |
nein |
eingebauter Blitz |
nein |
Blitzschuh/Anschluss |
Leica (M- und X-Serie), Standard-Mittenkontakt |
Drahtlos |
WLAN |
Intervallaufnahme |
ja (Startzeit einstellbar), max. 9.999 Aufnahmen |
Speicher |
Speicherkartenfach 1: SD (SDHC, SDXC, UHS I, UHS II) |
Empfindlichkeit |
automatisch ISO 100 bis 50.000, manuell ISO 100 bis 50.000 |
Autofokus-Funktionen |
Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe |
Akkulaufzeit |
220 Fotos pro Akkuladung, keine USB-Ladefunktion |
Abmessungen |
131 x 78 x 45 mm (B x H x T) |
Gewicht |
396 g (betriebsbereit, ohne Objektiv) |
Markteinführung |
November 2017 (erhältlich bis ungefähr Frühling 2023) |
Internet-Preis |
gebraucht ab 1.300 €, frühere UVP 2.490 € |
Online-Datenblatt |
https://www.digitalkamera.de/ZDLBN (mit Preisvergleich) |